„The Whale“ und „Rehragout“: Open-Air-Kino im Remspark
Foto: bri
Vom 6. bis 10. September wird die Remspark-Bühne in Schwäbisch Gmünd wieder zur Kinoleinwand. Stadtverwaltung und Traumpalast haben fünf Filme ausgewählt und dabei auf eine gute Mischung von Familienfilmen, leichter Unterhaltung und anspruchsvollen Werken geachtet.
Montag, 21. August 2023
Benjamin Richter
52 Sekunden Lesedauer
Zu sehen sein werden in der ersten ganzen Septemberwoche „The Whale“, „Der Gesang der Flusskrebse“, „Ein Mann namens Otto“, „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ und „Rehragout-Rendezvous“.
„Wir haben wieder großen Wert darauf gelegt, aktuelle Filme zeigen zu können“, sagt Markus Herrmann, Geschäftsführer der städtischen Touristik– und Marketinggesellschaft. Zur Freude der Veranstalter seien die Filme nun Ende vergangener Woche vom Verleiher bestätigt worden.
Ansonsten hält die Stadt Gmünd beim Open-Air-Kino auf der Remspark-Bühne an Bewährtem fest. So werden die Vorstellungen auch dieses Jahr jeweils um 20 Uhr beginnen, Einlass ist um 19 Uhr. „Nicht 18.50 Uhr oder 18.53 Uhr, sondern Punkt 19 Uhr“, betont Herrmann.
Warum das wichtig ist? Die Sitzplätze werden, gleichfalls wie in den Vorjahren, nicht durchnummeriert sein und können nicht reserviert werden. Heißt im Klartext: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Warum sich der Zeitpunkt Anfang September für das Gmünder Open-Air-Kino etabliert hat und welche der Streifen nach Ansicht der Veranstalter besonders viele Zuschauer anlocken könnten, erfahren Sie am Dienstag in der Rems-Zeitung. Erhältlich ist die ganze Ausgabe auch digital im iKiosk.