Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Kinderheime im Ostalbkreis: Die aktuelle Lage

Foto: picture alliance/​dpa | Friso Gentsch

Der Personalmangel trifft auch viele Kinder– und Jugendheime. Dabei ist gerade ihre Klientel schutzbedürftig. Im Ostalbkreis ist zudem die Zahl der Fälle in den vergangenen Jahren gestiegen. Das hat verschiedene Gründe.

Freitag, 25. August 2023
Sarah Fleischer
42 Sekunden Lesedauer

Zwar ist laut offiziellen Daten die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, die in einem Heim untergebracht sind, wieder gesunken. Gleichzeitig kommen aber wohl mehr junge Kinder ins Heim. Wie ist die Lage im Ostalbkreis?
„Von dieser Entwicklung sind wir im Ostalbkreis noch verschont geblieben“, sagt Steffen Clericò, stellvertretender Leiter der Sozialen Dienste in der Dienststelle Schwäbisch Gmünd. Seit 2004 arbeitet er beim Allgemeinen Sozialen Dienst des Landkreises, hat die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre mitverfolgt.
Nichtsdestotrotz ist die Gesamtzahl der Kinder und Jugendlichen, die von den Sozialen Diensten betreut werden, in den vergangenen zehn Jahren etwas gestiegen: Von 77 im Jahr 2013 auf 103. Und man habe auch hier mit Personalmangel zu kämpfen.

Welche Gründe Clericò für den Anstieg sieht und wie er die allgemeine Lage einschätzt, lesen Sie am Samstag in der Rems-​Zeitung.


Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

3293 Aufrufe
170 Wörter
30 Tage 2 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/8/25/kinderheime-im-ostalbkreis-die-aktuelle-lage/