Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

St.Ludwig – ein Haus mit mannigfaltiger Nutzung seit 1892

Fotos: Sammlung Bareis (historisch) /​gbr (aktuell)

Der durchaus attraktive Backsteinbau von St. Ludwig – mit seinem Türmchen und einer durch Erker und weitere Elemente gegliederten Fassade wurde an der Uferstraße Ende der 60er-​Jahre durch eine damals moderne Beton-​Architektur ersetzt. Damit befasst sich am 28. August der achte Teil der RZ-​Serie „Gmünd damals und heute“.

Sonntag, 27. August 2023
Gerold Bauer
30 Sekunden Lesedauer

Ob man das heute auch noch so machen würde? Ähnlich wie das alte Stadtbad fiel auch der Altbau von St. Ludwig der Abrissbirne zum Opfer. Dabei handelte es bei dem 1992 als Fortbildungs– und Nähschule für Mädchen vom Orden der Franziskanerinnen von Siessen errichteten Gebäude keineswegs um einen „Schandfleck“ in Sachen Stadtgestaltung.

Lesen Sie am 28. August in der Rems-​Zeitung, wie unterschiedlich dieses Gebäude im Laufe von über 130 Jahren genutzt wurde!


Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

3594 Aufrufe
122 Wörter
36 Tage 6 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/8/27/stludwig--ein-haus-mit-mannigfaltiger-nutzung-seit-1892/