Elternfest im „Talent-Campus“ der VHS-Jugendkunstschule am Münsterplatz
Fotos: gbr
Vier Gruppen, vier unterschiedliche Ausdrucksformen und ein gemeinsames Thema: Der „Talent-Campus“ der Gmünder Jugendkunstschule unter dem Dach der Volkshochschule stand dieses Jahr unter dem Motto „Lasst uns schweben“ und ging am Donnerstag, dem vierten Veranstaltungstag , mit einem Elternfest zu Ende.
Freitag, 04. August 2023
Gerold Bauer
50 Sekunden Lesedauer
„Wir hatten eigentlich mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet – es kamen aber 36!“, freute sich Gerburg Maria Müller, die sich als eine der beiden JKS-Leiterinnen um die Organisation dieser in Gmünd schon traditionellen Ferienveranstaltung gekümmert hat. „Das Besondere daran ist die bunte Mischung der Kinder und Jugendlichen“, fügte Müller hinzu. Sie kommen aus unterschiedlichen Schichten der Gesellschaft und haben einen unterschiedlichen kulturellen Hintergrund – und auch eine Behinderung muss niemand von der Teilnahme abhalten. Denn es dominiert das Miteinander. Die vier Gruppen wurden geleitet von Pat Mueller und Zeynel Alkis (Theater), Uli Krug und Ines Gerrmann (Musik), Jana Königsmann und Ilknur Azaplioglu (Kunst) sowie Finja Sander und Heike Hofmann (Performance). Beim Elternfest zum Finale konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in ihre Kreativität geben, und es wurde auch zusammen gespielt. Auch hierbei zeigte sich, dass im Spiel wie im echten Leben das „Wir“ mehr Erfolg bringt ein reines Ich. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
2129 Aufrufe
201 Wörter
51 Tage 7 Stunden Online
Beitrag teilen