Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des DAV Schwäbisch Gmünd

Foto: Stoppany

Bei der Hauptversammlung der Sektion Schwäbisch Gmünd des Deutschen Alpenvereins freuten sich die Anwesenden über weiterhin steigende Mitgliederzahlen. Sorgen bereitet allerdings die Situation der Kletterschmiede, die 2024 zehn Jahre alt wird.

Freitag, 04. August 2023
Sarah Fleischer
31 Sekunden Lesedauer

Erst gab Vorsitzender Martin Barth einen Überblick über die Gesamtsituation. Die Mitgliederzahl steige weiter, drei Prozent Wachstum seien es im vergangenen Jahr gewesen. Zwei Schwerpunktthemen stellte er in seinen Ausführungen in den Vordergrund: die Situation der Kletterschmiede sowie das Klimaschutzkonzept.
Nachdem Anfang 2022 die Auswirkungen der Corona-​Pandemie noch spürbar waren, sind mittlerweile wieder „Vor-Corona“-Eintrittszahlen zu verzeichnen. Jedoch zwingen die Randbedingungen zu Zurückhaltung. Auch das Thema Klimanuetralität treibt die Sektion Schwäbisch Gmünd um.

Welcher Leitfaden hier gilt und wie es finanziell beim Verein aussieht, lesen Sie am Freitag in der Rems-​Zeitung.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

3502 Aufrufe
124 Wörter
49 Tage 4 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/8/4/hauptversammlung-des-dav-schwaebisch-gmuend/