SG Mutlangen: Sämtliche Taekwondo-Sportler erlangen nächsten Gürtel
Foto: Gerhard Pfitzer /SG Mutlangen
Bei der Farbgurtprüfung der Taekwondo-Abteilung der SG Mutlangen zeigten mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können. Das Programm reichte von Formenlauf über Zweikampf bis zum Zerbrechen von Holzbrettern.
Montag, 07. August 2023
Benjamin Richter
46 Sekunden Lesedauer
Kurz vor den Sommerferien erlebte die Taekwondo-Abteilung der Sportgemeinschaft Mutlangen ein Highlight in ihrem Jahresplan. Es fand eine Kup-Prüfung, also eine Farbgurtprüfung, mit über 20 Teilnehmern statt.
Die Teilnehmer im Alter von 6 bis 66 Jahren zeigten alle mit Erfolg ihr Können und erreichten den nächsten Gürtelgrad. Das Prüfungsprogramm ist dabei sehr vielfältig und umfasst Formenlauf, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Zweikampf und das Zerbrechen von Holzbrettern. Damit ist Taekwondo ein sehr vielseitiger Sport.
Auf dem Foto sind zu sehen: im Spagat: Vicky Guan; vordere Reihe (von links): Julian Pengler, Loúna Fritzsche, Leah Offenloch, Liah Pengler, Levin Berger, Eline Pengler, Iris Haum, Alessia Thiele, Liloú Fritzsche, Julian Büttner, Loúci Fritzsche, Greta Haum, Adanya Bhardwaj, Kathrin Hertäg (Cheftrainerin und Prüferin), Elly März, Lukas Baier (Trainer); hintere Reihe (von links): Akaisha Bhardwaj, Aleksandr Domnikow, Dominik Offenloch, Katharina Nuding, Simon Knauß, Manuel P., Harald Müller, Nikolina Pranjic, Valentina Pranjic, Knut Hertäg (Trainer).
Die komplette Ausgabe der Rems-Zeitung gibt es online auch im iKiosk.