Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Die Erstklässer sind unterwegs und auf die Rücksicht der Autofahrer angewiesen

Foto: gbr

Für die Schulanfänger beginnt in diesen Tagen der gern zitierte „Ernst des Lebens“. Zur Einschulung werden sie in der Regel noch von den Eltern oder Großeltern begleitet – aber dann müssen viele von ihnen den Weg von zu Hause zur Schule allein bewältigen. Weil ihnen noch die Erfahrung im Verkehr fehlt, sind die neuen Erstklässler auf die erhöhte Vorsicht von Autofahrern angewiesen.

Dienstag, 12. September 2023
Gerold Bauer
39 Sekunden Lesedauer

Übung macht den Meister – und dies gilt auch für das sichere Bewegen im Straßenverkehr. Deshalb ist es zum einen quasi lebenswichtig, dass Eltern frühzeitig mit den Schulanfängern den Schulweg trainieren und sie für besonders gefährliche Situationen sensibilisieren. Im Gegenzug muss man den Kleinen aber auch die Zeit geben, sich an diesen neuen Abschnitt im Leben zu gewöhnen und sich im Verkehr zurecht zu finden. Die Polizei unterstützt diese Phase mit verstärkten Kontrollen.

Lesen Sie am 13. September in der Rems-​Zeitung, worauf es im Hinblick auf die Sicherheit der ABC-​Schützen nun besonders ankommt!

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

1675 Aufrufe
156 Wörter
11 Tage 23 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/9/12/die-erstklaesser-sind-unterwegs-und-auf-die-ruecksicht-der-autofahrer-angewiesen/