Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

Schnell und stark sein — was bringt Kreatin?

Foto: Tim Reckmann /​pix​e​lio​.de

Kreatin wird muskulär gespeichert. Dort entfaltet es seine wichtigste Wirkung. Der Stoff, der auch als weißes Pulver eingenommen werden kann, dient der schnellen Energiebereitstellung. Das hilft beim Power-​Lifting oder bei Sprints. Beim Joggen eher nicht.

Donnerstag, 14. September 2023
Benjamin Richter
41 Sekunden Lesedauer

Armin Stolle mischt sich vor dem Training in einem Fitnessstudio im Berliner Stadtteil Wedding einen kleinen Messlöffel eines weißen, geruchlosen Pulvers ins Wasser. Schnell trinkt der 26-​Jährige die trübe Flüssigkeit aus und belädt eine Langhantel mit Gewichten.
„Das Kreatin nehme ich jetzt seit ungefähr einem dreiviertel Jahr“, sagt er. Normalerweise ist der Freizeit-​Sportler auf einem American Football-​Feld unterwegs, aber heute ist das Krafttraining an der Reihe.
„Fünf Gramm, meistens vor dem Training, und auch an trainingsfreien Tagen nehme ich davon“, fährt Stolle fort. Alle seine Football-​Kollegen, aber auch viele andere sportbegeisterte Freundinnen und Freunde nehmen es, wie er sagt.

Ob Kreatin gesund und ob die Einnahme für Freizeitsportler sinnvoll ist, erfahren Sie am Donnerstag auf der Wissen-​Seite der Rems-​Zeitung. Die gesamte Ausgabe ist auch digital erhältlich, im iKiosk.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

2294 Aufrufe
166 Wörter
18 Tage 12 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/9/14/schnell-und-stark-sein---was-bringt-kreatin/