Laufsport: Mehr als 1000 Teilnehmer beim Remstal-Marathon
Foto: Stoppany
Bei der vierten Auflage des Sparkassen Remstal-Marathons herrschten optimale Bedingungen. Baubürgermeister Julius Mihm schickte die Läuferinnen und Läufer in Gmünd auf die Strecke. Der Halbmarathon endete in Urbach, der Marathon und die Staffel in Waiblingen.
Sonntag, 24. September 2023
Thomas Ringhofer
1 Minute 4 Sekunden Lesedauer
Der Remstal-Marathon ist eine gemeinschaftliche Laufveranstaltung mehrerer Kommunen, die entlang der Rems liegen. „Wir sehen das Remstal als Verbund und als Einheit, die wir dadurch stärken“, so Julius Mihm beim Start im Schwerzer. Auf die Strecken gingen 230 Marathonläufer, 732 waren beim Halbmarathon dabei und 28 Staffeln mit bis zu acht Läufern waren ebenfalls am Start.
Dass es bei allen drei Wettbewerben fantastische Zeiten gabe, führte unter anderem der Sieger des Halbmarathons darauf zurück, „dass es leicht bergab ging.“ Und so stellte Sean Anderson, der aus den USA stammt und derzeit in Stuttgart arbeitet, in 1:13:33 Stunden eine neue persönliche Bestleistung auf. „Ich habe nicht erwartet, dass ich fast zwei Minuten schneller war. Aber ich war in einem Flow und bin einfach nur gelaufen“, sagte Anderson zu seiner Leistung.
Wer in Waiblingen die Ersten im Ziel waren und was sie danach sagten, lesen Sie in der Rems-Zeitung vom Montag.