Wenn Design seinen Zweck nicht erfüllt und sogar für Ärger sorgt
Design soll schön sein, keine Frage. Aber eine gefällige Optik ohne praktische Vorteile oder gar auf Kosten der praktischen Anwendung — das ist dann manchmal das Klavier an die Wand gemalt. Oder sorgt für tägliches Kopfschütteln. Worum es konkret geht? Lesen Sie dazu das „Soebbes“ aus der Mittwoch-Ausgabe der Rems-Zeitung hier in voller Länge und gratis!
Mittwoch, 27. September 2023
Gerold Bauer
1 Minute 24 Sekunden Lesedauer
Soebbes:
Hundehasser als Produktgestalter?
Schwäbisch Gmünd hat ja einen sehr guten Ruf als die Stadt, aus der nicht nur Gold und Silber kommen, sondern auch sehr gutes Design. Es geht dabei keineswegs nur um die Schönheit, sondern darum, eine ansprechende Optik mit einer hohen Funktionalität in Einklang zu bringen. Das klingt jetzt sehr „offiziell“, ist aber für uns alle im Alltag von größter Bedeutung. Was nutzt uns zum Beispiel eine edel aussehende Kaffeetasse, bei der der Henkel so klein ist, dass man keinen Finger durchstecken und ihn daher auch nicht benutzen kann? Oder ein super schnittig gestalteter Bürosessel, in dem man schlicht unbequem sitzt und schon nach ein paar Stunden Rückenschmerzen hat? Ähnlich daneben gelangt hat jener Designer (oder vielleicht war es ja auch ein Ingenieur?), der ein bestimmtes Model einer Hundetoilette entworfen hat. Der normale Ablauf ist ja so, dass man dort etwas einwirft und dann für die nächste Gassi-Runde einen Beutel zieht. Soweit so gut, aber der Teufel steckt bei dieser Angelegenheit im Detail, so dass sich der Verdacht aufdrängt, dieser Produktdesigner sei ein Hundehasser oder einer, der alle Leute dafür abstrafen wollte, dass sie einen Hund haben und mit dem geliebten Vierbeiner raus gehen. Denn der Spender für die Tüten ist genau unter der Einwurföffnung für die gefüllten Beutel angebracht – und der Kasten hängt auch noch so tief, dass man sich hinunter beugen muss. Die geneigte Leserin und der geneigte Leser ahnen schon, worauf das hinausläuft. Wer den frischen Kack-Beutel haben will, muss sich so positionieren, dass die Nase direkt dort ist, wo es nicht nach Veilchen duftet. Dann ist im dreifachen Sinne die „Kacke am Dampfen“. Im Sammelbehälter, in der Nase – und bei der Stimmung des Hundehalters. (melt)