Die ersten Töne der neuen Augustinus-Orgel
Foto: fg
In der evangelische Augustinuskirche wird die neue Orgel intoniert. Das bedeutet: Die Klangfarbe des etwa 2000 Pfeifen umfassenden Instruments wird auf die Akustik der Kirche abgestimmt. Ein längerer Prozess, der den Beteiligten aber viel Freude macht.
Mittwoch, 06. September 2023
Franz Graser
44 Sekunden Lesedauer
Eigentlich sollte alles ruhig sein im Schiff der Augustinuskirche. Aber im Finanzamt schräg gegenüber sind Handwerker zugange. Mitunter dringt das Dröhnen eines Bohrhammers herein – gedämpft zwar, aber hörbar. „Nicht gerade geschicktes Timing“, bemerkt Intonateur André Gude von der Orgelbaufirma Eule aus Bautzen. Seine Aufgabe ist es, die neue Orgel auf die Akustik des Kirchenraumes abzustimmen.
Der bärtige Intonateur sitzt in der vordersten Bank des Kirchenschiff. Er bedient ein Keyboard, das quasi als Fernbedienung dient. Wenn Gude auf dem Keyboard eine Taste anschlägt, wird dieses Signal an einen Automaten übertragen, der oben auf der Empore die betreffende Taste auf dem Spieltisch der Orgel herunterdrückt. Auf diese Weise hört der Intonateur, wie sich der Klang im Inneren der Kirche ausbreitet.
Den ausführlichen Artikel finden Sie in der heutigen Ausgabe der Rems-Zeitung.
Die Rems-Zeitung ist auch im Online-Direktkauf bei iKiosk erhältlich.