Direkt zum Inhalt springen

Einbruchschutz

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt in fast allen Regionen an. Einbrecherbanden verursachen Schäden, die bei rund 500 Millionen Euro jährlich liegen. Neben materiellen Schäden sind oft psychische Auswirkungen bis hin zu posttraumatischen Belastungsstörungen die Folge. Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden der Betroffenen sind häufig nachhaltig beeinträchtigt.
Beinahe 20 Prozent der Opfer ziehen nach der Tat aus ihrer Wohnung aus, manche verkaufen sogar ihr Haus. Polizei und Staatsanwaltschaft können dieses Problem jedoch nicht durch Ermittlungen lösen.
Es gilt deshalb, selbst Vorsorge zu betreiben.



Datei-Anhänge

Diese Datei herunterladen 29.10.2022 (2 MB)
Sonderveröffentlichung: Tag des Einbruchschutzes
Kategorien: Bauen, Wohnen, Eigenheim Diese Datei herunterladen

QR-Code
remszeitung.de/content/werbeberatung/sonderthemen/bauen-wohnen-eigenheim/einbruchschutz.html