Sind die aktuellen 46 Kündigungen beim Unternehmen voestalpine bereits das Ende der Fahnenstange oder nur ein Vorbote für weitere personelle Einsparungen? Wurden Fehler bei der Sozialauswahl gemacht? Die RZ fragte die Konzernleitung in Österreich.
Die Hochwasserzentrale Baden-Württemberg (HVZ) und die Wetterdienste warnen vor einer extremen Wetterlage in den nächsten Tagen. Nach bisherigen Modellrechnungen muss auch im Remstal mit einer Hochwassersituation gerechnet werden, die einem zwei– bis zehnjährigen Ereignis entspricht.
Aufgrund der Coronapandemie kann es in diesem Jahr am 27. Januar – dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – keine öffentliche Gedenkveranstaltung der Stadt Schwäbisch Gmünd geben. „Stattdessen möchte ich Sie zu einem stillen Gedenken anregen“, so Oberbürgermeister Richard Arnold.
Zuletzt lag die Zahl der Todesfälle im Haus Edelberg in Wetzgau seit Beginn des Corona-Ausbruchs bei 13. Inzwischen, so teilt das Landratsamt am Dienstag mit, sind weitere fünf Bewohnerinnen und Bewohner verstorben, sodass sich die Zahl auf insgesamt 18 Todesfälle erhöht hat.
Die Polizei wurde am Montag gegen 18.30 Uhr zu einem 39-Jährigen in den Türlensteg gerufen, da dieser zuvor eine andere Hausbewohnerin bedroht hatte. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann gegenüber den Polizeikräften handgreiflich.
Der heftige Corona-Ausbruch mit mittlerweile 13 Todesopfern und rund 150 positiv getesteten Heimbewohnern und Mitarbeitern im Gmünder Stadtteil Wetzgau beschäftigt die Menschen sehr. Mittlerweile haben sich auch Angehörige von Verstorbenen zu Wort gemeldet.
Institutsleiter Dr. Andreas Zielonka hat den geplanten Neubau des Forschungsinstituts Edelmetalle und Metallchemie (Fem) vorgestellt. Bis 2023 soll auf 3300 Quadratmetern das neue Innovationslabor entstehen.
Ein 53 Jahre alter Mann wurde am Sonntagabend in Gmünd von einem 17-Jährigen durch Schläge und Tritte schwer verletzt. Die beiden begegneten sich gegen 19.45 Uhr auf dem Gehweg am Bahnhofplatz, wobei der 17-Jährige ohne nachvollziehbaren Grund plötzlich den 53-Jährigen anging und zu Boden schlug.
Voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd beschäftigt derzeit über 700 Arbeitnehmer. In Kürze jedoch sollen es wohl 46 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weniger werden. So vielen wurde Anfang der Woche mitgeteilt, dass ihnen die betriebsbedingte Kündigung ins Haus steht.
Zu einer Proteskundgebung gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD hatte das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ aufgerufen. Angesichts der massiven Coronazahlen, der vielen Infizierten und steigender Zahlen der Verstorbenen, mahnten die Veranstalter jedoch, möglichst online teilzunehmen.