Corona treibt Menschen in die Einsamkeit. Seit Dezember habe die Region mit hohen Inzidenzzahlen zu kämpfen, berichtet der Erste Bürgermeister Christian Baron in einem Online-Pressegespräch.
Das Schwäbisch Gmünder Frauengefängnis hat momentan den Betrieb weitestgehend heruntergefahren – die Vollzuganstalt steht unter Quarantäne. Ausgangspunkt ist ein positiver Coronatest bei einer Strafgefangenen.
Der 15. Januar 1981 ist ein denkwürdiger und historischer Tag für die Kommunalpolitik in Schwäbisch Gmünd: Erstmals zog mit Elmar Hägele ein Stadtrat der Grünen ins Rathaus ein.
Tania Heisig ist zwar auf vielen Hochzeiten – selbst ist sie aber noch auf der Suche nach ihrem Traummann. Die 27-jährige Traurednerin aus Schwäbisch Gmünd ist am Montagabend in der der VOX-Sendung „First Dates“ zu sehen. Ohne dass sie sich selbst dafür angemeldet hat.
Das Online-Geschäft boomt. Seit vergangenem Jahr noch mehr als zuvor. Eine Branche trifft die Online-Konkurrenz nicht in solch großem Ausmaße: Die Fahrrad– und E-Bike-Industrie. Auch jetzt im Winter scheint das Rad für einige Bürger das Verkehrsmittel der Stunde zu sein. Das bekommen auch die hier ansässigen Fahrradläden zu spüren.
Am Samstag gegen 16.15 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass an zwei Pkws in der Benzholzstraße jeweils die Fensterscheiben der Fahrertüren eingeschlagen wurden. Die Polizei stellte fest, dass aus beiden Autos die Radios ausgebaut und gestohlen wurden.
Thomas Baßmann hat die Geschäfte des Amtsvorstandes beim Amtsgericht Schwäbisch Gmünd übernommen. Der 49-jährige Jurist folgt Christine Werner nach, die seit November 2020 Direktorin des Amtsgerichts Ulm ist.
Winterlich mutet die aktuelle Wochenendbeilage der Rems-Zeitung an. Neben der Samstagsreportage, die von der Schlittenhundführerin Simone Kaiser berichtet, finden sich weitere interessante Seiten darin.
Ein Lkw verlor in einer Kurve der Otto-Tiefenbacher-Straße in Schwäbisch Gmünd am Freitagnachmittag Eis vom Dach, welches in den Gegenverkehr flog. Dadurch wurde der VW Up einer 20-Jährigen beschädigt.