Nico Schmid hat am Sonntag in seiner Heimatgemeinde Bargau den Primizgottesdienst gefeiert. Domkapitular Monsignore Andreas Rieg gab ihm St. Jakobuskirche drei Dinge mit auf den Lebensweg.
Das 100-jährige Jubiläum des St. Antonius-Vereins Bargau begann am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der St. Jakobus Kirche, zelebriert von Pfarrer Daniel Psenner.
Der Landwirtschaft könnten auf einen Schlag 64 Hektar Pachtfläche verloren gehen. Ihre Sorgen und Nöte haben die Bauern am Donnerstag Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit auf den Weg gegeben.
Der katholischen Kirche laufen die Schäfchen in Scharen davon. Nico Schmid tut das nicht. Im Gegenteil. Der 27-Jährige wird demnächst zum Priester geweiht. Das treibt ihn an.
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 18.20 Uhr eine 29-jährige Ford-Fahrerin. Ihr war auf der Bargauer Umgehungsstraße ein dunkler Pkw auf ihrer Spur entgegengekommen.
Auf der Bühne gibt es ein sportliches und musikalisches Rahmenprogramm. OB Arnold wirbt für Aspen und ärgert sich darüber, dass Unbekannte sieben junge Kirschbäume vor dem Bezirksamt angesägt haben.
Darauf hat man in Bargau lange warten müssen, aber dieses Wochenende können die Einwohner aus dem Stadtteil die Fertigstellung ihrer neu gestalteten Ortsmitte so richtig feiern. Der Auftakt am Freitag war teils regnerisch, das tat der guten Laune aber keinen Abbruch.
Seit der Neugestaltung vor zwei Jahren hat sich die Bargauer Ortsmitte zu einem beliebten Treffpunkt der Bürger entwickelt. Am 20. und 21. Mai findet nun die offizielle Einweihungsfeier statt. Hierfür wird es eine Vollsperrung in der Ortsmitte geben.
Der Grund, warum es am Freitagabend in einer Garage in Bargau gebrannt hat, ist noch unbekannt. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert und der Sachschaden in engen Grenzen gehalten werden.