Feuerwehr Bargau: Kölz folgt auf Kölz
Foto: privat
Steffen Kölz ist neuer Abteilungskommandant der Feuerwehr Bargau. Bei der Hauptversammlung wählten ihn die Feuerwehrmänner und –frauen zum Nachfolger von Uwe Kölz.
Foto: privat
Steffen Kölz ist neuer Abteilungskommandant der Feuerwehr Bargau. Bei der Hauptversammlung wählten ihn die Feuerwehrmänner und –frauen zum Nachfolger von Uwe Kölz.
Foto: bri
Der ehemalige Bargauer Ortschef, Vereinsvorsitzende und Kirchengemeinderat Rainer Wamsler ist am Freitagabend im Gmünder Prediger mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Dies geschah vor so vielen Gästen, dass man kurzfristig vom Refektorium in den Festsaal umziehen musste.
Foto: ksk
Als Dauerleihgabe stellt die Kreissparkasse Ostalb ein künstlerisch wertvolles Relief von Sieger Köder, das eine Pilgergruppe auf dem Jakobsweg darstellt, dem Alten Schulhaus in Bargau zur Verfügung.
Foto: privat
Nach dem Aufruf der Schwestern Carmen und Rica Derst aus Bargau haben die Menschen im Raum Schwäbisch Gmünd 597 Bälle für die Charitys auf Lesbos und im tansanischen Mwanza gespendet. Rica Derst berichtet, wie der Sport in dem afrikanischen Land Sinn und Kontakte stiftet.
Foto: bri
Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Spatenstich konnte Zimmerermeister Jochen Schmid den Richtspruch für den Neubau am Bucher Weg im Gmünder Stadtteil Bargau ausrufen. In dem eingeschossigen Gebäude der Stiftung Haus Lindenhof entstehen Arbeitsplätze für 90 Menschen mit psychischer Behinderung.
Foto: Esi Grünhagen Pixabay
In Bargau fehlen Betreuungssplätze. Zur Überbrückung werden im katholischen Kindergarten St. Antonius/St. Elisabeth kurzfristig zwölf Plätze geschaffen. Dazu wird der Bewegungsraum umgebaut.
Foto: privat
Zum Abschluss des musikalischen Jahres trafen sich Mitglieder, Familien und Freunde des Musikvereins Bargau in der weihnachtlich geschmückten Fein-Halle, um am Familienabend Lehrgangsabsolventen und verdiente Mitglieder für Leistungen und Engagement zu ehren.
Foto: bri
Mit elf Bällen im Kofferraum biegt Carmen Derst in die Einfahrt des Familienanwesens in Bargau ein. Ans Garagentor ist ein Hinweispfeil aus Papier geheftet: „Hier Sammelstelle für Volley-, Basket– & Fußbälle“ steht darauf geschrieben, darunter in frischem Grün „Danke“. Mit einer Reportage hat die RZ die nicht alltägliche Hilfsaktion von Carmen und Rica Derst begleitet.
Foto: Derst
Die beiden Schwestern engagieren sich als Freiwillige auf der Insel Lesbos und im tansanischen Mwanza. Für die Hilfsprojekte haben sie nun Schulen und Vereine aus dem Raum Schwäbisch Gmünd aufgerufen, Fuß– und Volleybälle zur Verfügung zu stellen – aber auch Privatpersonen können spenden.
Foto: mvbg
Der 30. Oktober 2022 ging in die Geschichte des Musikvereins Bargau ein. Die im Jahr 2003 entstandene Gruppierung „Hajec Bloas“ spielte sich ein letztes Mal beim Musikalischen Frühschoppen in die Herzen der Zuhörer.