Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Bettringen

Quartiersarbeit: Menschen in Bettringen näher zusammenbringen

Mit seinen rund 10 000 Einwohnern ist der Stadtteil Bettringen ungefähr so groß wie die Städte Heubach und Lorch. Der Bürgerverein ist angetreten, die Menschen in Bettringen einander näher zu bringen – und ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist Arbeit von Uli Bopp als Quartiersmanager. Er will das starke Potenzial im Stadtteil noch stärker machen, indem er Personen und Angebot noch stärker vernetzt.

Moderne Mobilitätskonzepte für Bettringen

Der Gmünder Stadtteil mit den meisten Einwohnern und der größten Zahl an Arbeitsplätzen leidet unter zu viel motorisiertem Verkehr. Moderne Mobilitätskonzepte wie der Einsatz von Elektroautos und Pedelecs zum Ausleihen könnten in Bettringen einen Ansatz bieten, um dem Problem zu Leibe zu rücken.

90-​jähriger wohlbehalten zurückgekehrt

Nachdem ein 90-​Jähriger aus dem Bereich Bettringen vermisst gemeldet wurde, startete die Polizei am Samstag eine umfassende Suche, auch ein Polizeihubschrauber kam kurz nach Mitternacht zum Einsatz. Am Sonntagmittag teilte die Polizei nun mit, dass der Mann am Morgen selbstständig und wohlbehalten in seine Wohnung zurückgekehrt ist.

Telefonfürsorge Bettringen: Mutmachende Worte am Telefon

Einsamkeit ist zu spüren, immer wieder auch Ängste und Sehnsucht nach dem Alltag, wie er einmal war. Uli Bopp und die beiden anderen ehrenamtlichen Mitarbeiter der Telefonfürsorge Bettringen können all diese Sorgen und Bedenken nicht wegzaubern. Doch mit ihren Telefonaten können sie die Senioren eines ganz deutlich spüren lassen: Keiner muss alleine sein in dieser Zeit.

Ortschaftsratssitzung in Bettringen

Beherrschende Themen im Bettringer Ortschaftsrat am Montagabend waren der Klimaschutz und das Gewerbegebiet Gügling. Zunächst stellten Peter Ernst von den Stadtwerken und Bürgermeister Julius Mihm das „Klimaschutzkonzept Schwäbisch Gmünd – die gut fürs Klima Stadt“ vor. Beleuchtet wurden sehr ausführlich die Bereiche Wärme, Strom, Mobilität, Planung und Forst.

Essen auf dem Herd verbrannt

Ein auf dem Herd vergessener Topf führte am Sonntagmittag in der Oderstraße in Bettringen zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften. Das Ganze ging zum Glück glimpflich aus.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Gmuend/Bettringen/page/11/