Der erste Schnee auf der Ostalb steht vor der Tür! Eine tolle Zeit, um nach dem regnerischen Herbst wieder mehr draußen unterwegs zu sein. Um den Schnee zu genießen, muss es nicht immer gleich ein Wochenende in einem Skigebiet sein: Der Ostalbwanderer empfiehlt Himmelreich statt Hindelang!
Beim Weinbesen des Deutschen Roten Kreuzes Degenfeld erwies sich die seit vielen Jahren geschlossene Gaststätte in der Ortsmitte wieder einmal als Treffpunkt für den gesamten Ort. Der Erlös des Weinbesens dient auch in diesem Jahr wieder einem einem guten Zweck. Auch eine ehemalige Weinkönigin half bei der Verköstigung mit.
Das Tal der Degenfelder Lauter ist tief eingeschnitten zwischen Kaltem Feld im Westen und Bernhardus und Eierberg im Osten. Die Tour des Ostalbwanderers führt uns in einem großen Bogen rund um das malerische Tal und passiert dabei die schönsten Highlights der Umgebung.
Degenfeld sorgt sich um Busanbindung, Jugendraum, Spielplatz und Friedhof. Die Räte hatten sich vor Beginn der Sitzung vor Ort einen persönlichen Eindruck vom gegenüber dem Bezirksamt angesiedelten Jugendraum verschafft.
Die Erinnerungen an das einst so beliebte und renommierte „Höhenrestaurant“ am Flugplatz auf dem Hornberg sind bei vielen Menschen im Gmünder Raum noch sehr präsent. Eine Wiedereröffnung des Lokals steht zwar nicht auf der Agenda, aber ein neuer Kiosk und ein öffentliches WC sollen die touristische Infrastruktur in diesem Bereich verbessen.
Er gehört nun zu den 15 besten jungen Köchen weltweit – Anton Lebersorger aus Degenfeld. Das hat er beim Finale der San Pellegrino Young Chef Academy Competition in Mailand bewiesen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen von knapp 40 Grad in der Sonne wurde am Samstagnachmittag die neue Skihütte des Schneeschuhvereins in Degenfeld offiziell eingeweiht.
Seit Freitag findet in und rund um Degenfeld ein intensives Übungswochenende von MHD-Rettungshundestaffel, DRK-Bergwacht, Feuerwehr und DLRG zusammen mit den Rettungsfliegern der SAR-Basis Niederstetten statt.
Im kleinsten Gmünder Stadtteil Degenfeld war eine Delegation aus dem „Degenfelder Land“ zu Gast. Ein Interview mit der Degenfelder Skispringerin Carina Vogt hatte die Gäste aus Hessen auf ihren geographischen „Namensvetter“ aufmerksam gemacht.
Am Muttertag hat der Liederkranz Degenfeld ein Oldtimertreffen veranstaltet. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hatte sich dieses Fest zu einem beliebten Event entwickelt.