Traditionell hielt der Kleintierzuchtverein Hussenhofen e.V. am 1. Advent seine Lokalschau in der Mozarthalle ab. Zu der Schau, die zu den größten im Kreisverband Schwäbisch Gmünd zählt, waren zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher gekommen.
Am Freitagabend fand die Auftaktveranstaltung zum Sportprofil am Hans-Baldung-Gymnasium statt. Die Reise bis zu diesem Punkt war lang – fast zehn Jahre setzte sich die Schule für ein Sportprofil ein.
Auch dieses Jahr gibt es einen Benefizkalender mit Alfdorfer Motiven. Der Kalender dient wieder einem guten Zweck und ist ab sofort für alle erhältlich. Wer die Jugendfeuerwehr der Gemeinde unterstützen will, muss schnell sein – die Stückzahl ist begrenzt.
Er ist 20 Zentimeter hoch und hat etwa 6000 Stacheln: Der Igel ist zum Tier des Jahres 2024 gewählt worden. Bei der Wahl hat er sich klar gegen seine Konkurrenten durchgesetzt.
Tobias Cramer ist nicht mehr Trainer des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen. Das hat der Verein an diesem Dienstagvormittag in einer Presseerklärung bekanntgegeben.
Nach einem sehr fairen Turniertag ohne eine gelbe Karte und Zeitstrafe haben bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften der Saison 2023/24 die Fußballerinnen des FC Stern Mögglingen die Nase vorne gehabt und verdientermaßen ihren Vorjahrestitel verteidigt.
Die Preise für Christbäume steigen moderat. Bei den Erzeugerbetrieben aus dem Gmünder Umland bleiben die Preise im Vergleich zum Vorjahr sogar zum Teil stabil. Verteuert haben sich dagegen unter anderem Import-Bäume aus Dänemark.
Die Adventszeit hat begonnen. Das merkt man nicht nur an den Adventskalendern der Kinder, dem winterlichen Wetter oder dem beginnenden Weihnachtsmarkt. Auch das traditionelle Konzert des Musikvereins Straßdorf ist ein deutlicher Hinweis auf die Adventszeit.