In Herlikofen klagen einige Bürgerinnen und Bürger über zu laute Verkehrsgeräusche entlang der Ortsdurchfahrt; der Gmünder Lärmaktionsplan gibt ihnen auch recht. Dieser Plan ist allerdings keine verbindliche Vorgabe, wie und wann das Problem behoben wird. Kurzfristige Abhilfe ist daher eher nicht in Sicht.
Seit 60 Jahren besteht zwischen Herlikofen und dem Dorf Parson Drove nördlich von Cambridge eine besondere Verbindung. Im Jubiläumsjahr empfängt der Gmünder Ortsteil nun ab Donnerstag 55 Gäste aus England und trägt eine traditionsreiche Fußballpartie aus.
Viele Kinder träumen von einer Nacht im Spielzeugladen. Dirk Engehausen könnte sich einen solchen Kindheitstraum täglich erfüllen. Er ist Chef eines internationalen Spielwarenkonzerns mit Sitz in Herlikofen: Schleich.
„Die Feuerwehr ist da, wenn der Bürger sie braucht“, brachte der Gmünder Kommandant Uwe Schubert bei der Jahreshauptversammlung der Gmünder Gesamtfeuerwehr die Einsatzbereitschaft auf den Punkt. Und er merkte an, dass dies ohne das immense ehrenamtliche Engagement der Floriansjünger überhaupt nicht möglich wäre.
Der Deutsche Ethikrat hat sich für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen. Beim Einsatz in der öffentlichen Verwaltung sollten die Bürger vor Diskriminierung geschützt werden.
Ein 58-jähriger Autofahrer hat am Samstag gegen 14 Uhr nahe der Ortseinfahrt von Herlikofen einen Unfall verursacht, bei dem eine 35-jährige Autofahrerin verletzt wurde.
Die Fasnachtshochburg Grabbenhausen hat an diesem Wochenende ihren Höhepunkt erlebt. Eine bunte Narrenschar unterhielt die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der CVG-Grabbensitzung am Samstagabend in der ausverkauften Herliköfer Gemeindehalle.
Ein Jahr nach dem 100-jährigen Jubiläum des SBBZ erfolgt 2023 die digitale Ausstattung aller Unterrichtsräume der Herliköfer Schule. So startet man an der Schule positiv gestimmt ins neue Jahr.