Im Rahmen der Ortschaftsratssitzung in Herlikofen wurde das Modellprojekt „Selbsthilfe im Vor– und Umfeld von Pflege – Stark durch Gegenseitigkeit“. Ortsvorsteher Maihöfer zeigte sich erfreut darüber, dass sich mit Desirée Stolz künftig jemand aus dem Ort um die Belange der älteren Menschen kümmern wird.
Fasnetsauftakt am 11.11. in der Fasnetshochburg Grabbenhausen (Herlikofen). Bei frostigen Temperaturen wurde am Montag und superpünktlich am Geesbach der Grabb‘ aus seinem langen Sommerschlaf geholt, um als Symbolfigur den rührigen Carnevalsverein durch die närrischen Monate zu begleiten.
Zur diesjährigen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Herlikofen unter Beteiligung der Abteilungen Lindach, Hussenhofen und Gmünd-Innenstadt war die Bevölkerung am Samstag Nachmittag eingeladen.
Ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Herlikofer Vereine ist zwischenzeitlich die „Herliköfer Wies’n“ geworden, die am Wochenende bereits zum achten Mal stattfand.
Kräftige Böen fegten am Abend durch den Raum Gmünd. Die Feuerwehr musste deshalb ausrücken. Glücklicherweise war der Sturm hier dann schon nach wenigen Minuten vorbei.
Der Spielwarenhersteller Schleich, einer der großen der Branche, steht angeblich wieder zum Verkauf. Schleich hat seinen Hauptsitz seit Jahrzehnten im Gmünder Stadtteil Herlikofen und expandierte dort kräftig.