„Liebelei“ Lindach schließt: Wohin mit Post und GOA?
Foto: gbr
Zum Jahresende 2022 schloss das Geschenklädchen „Liebelei“ in Lindach – und damit auch die GOA-Außenstelle und die Post des Stadtteils. Wie läuft die Suche nach Ersatz?
Foto: gbr
Zum Jahresende 2022 schloss das Geschenklädchen „Liebelei“ in Lindach – und damit auch die GOA-Außenstelle und die Post des Stadtteils. Wie läuft die Suche nach Ersatz?
Foto: fg
Vor wenigen Tagen hat die Bio-Bäckerei Bläse ihr neues Domizil in der Lindacher Hans-Diemar-Straße bezogen. Dank der größeren Ladenfläche kann die Bäckerei jetzt auch ein Café mit 40 Sitzplätzen anbieten. Außerdem plant der Betrieb, mittelfristig von fossilen Energieträgern unabhängig zu werden.
Foto: hs
Der Name „Lindach“ leitet sich wohl von einem Lindengehölz ab, an dem die Siedlung im Mittelalter entstand. Seit 1971 bildet das Dorf den nördlichsten Teilort von Schwäbisch Gmünd. Unser Schauort erzählt unter anderem von einem Lindacher Raubritter, der es einst mit der Stadt Gmünd aufnahm.
Foto: Astavi
Das Schloss Lindach wird umrahmt von Bäumen, so dass man es von der Ortsdurchfahrt aus eher untergeordnet wahrnimmt. Am Samstag stand das historische Gebäude allerdings im Mittelpunkt des Geschehens: Beim Bärenmarkt.
Foto: dh
Seit dem tödlichen Unfall vor vier Wochen steht die Verkehrssicherheit auf der Landesstraße, die mitten durch Lindach führt, verstärkt im Fokus. Die Stadt hat nun erste Schritte in die Wege geleitet.
Foto: gbr
Bürger haben sich wegen der Verkehrssicherheit auf der Landesstraße durch Lindach direkt an den Oberbürgermeister gewandt. Richard Arnold hat das Thema nun zur Chefsache gemacht und lässt prüfen, wie man diese neuralgische Stelle entschärfen könnte. Konkret geht es dabei unter anderem um die Möglichkeit von Tempo 30 oder der Einrichtung eines Mini-Kreisels.
Foto: tv
Fünf Menschen sind bei einem Unfall am Mittwochabend auf der Landstraße zwischen Lindach und Leinzell teilweise schwer verletzt worden. Zahlreiche Retter waren im Einsatz.
Foto: rz
Nach einem Unfall zwischen Lindach und Täferrot kommt es am Mittwochabend dort zu Verkehrsbehinderungen. Das ist passiert.
Foto: gbr
Wer in Lindach von der Straße „Im Iltisfeld“ in die Täferroter Straße einbiegen oder diese in Richtung Hans-Diemar-Straße überqueren will, tut sich schwer. 80 Unterzeichner haben schon vor drei Jahren für eine Verbesserung dieser Situation plädiert.
Foto: gbr
Beim Zusammestoß zwischen einem Motorrad und einem Auto kam eine Frau am Dienstagmorgen im Gmünder Stadtteil Lindach ums Leben. Die Straße ist aktuell für die Unfallaufnahme gesperrt. Ein Gutachter wurde zur Klärung des Unfallhergangs eingeschaltet.Aktualisierung: Das Unfallopfer ist eine 44-Jährige, die mit ihrem Motorroller von einem Auto erfasst wurde.