Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Wer bezahlt den TSB-​Sportplatz?

Rehnenhof-Wetzgau

fleisa

Der Ortschaftsrat Rehnenhof-​Wetzgau hat bereits zugestimmt, jetzt ist der Bau– und Umweltausschuss der Stadt gefragt. Am Mittwoch, 17. Mai, berät er über den Bebauungsplan für das neue TSB-​Sportgelände im Laichle. Unklar ist nur, wer dort was bezahlt. Der Verein geht davon aus, dass die Stadt den neuen Platz bezahlt, die Stadt sieht den Verein in der Pflicht.

weiterlesen

Statt eines Maibaums: Ein lebender Wunschbaum im Himmelsgarten

Rehnenhof-Wetzgau

Foto: Ronja Mathé

Aus der Tradition, der Angebeteten in der Nacht zum 1. Mai einen Maibaum aufs Dach zu stecken, ist im Himmelsgarten Wetzgau eine Wunschbaum-​Aktion geworden. Pünktlich zum ersten Mai wurde im Landschaftspark Wetzgau der erste Wunschbaum gepflanzt. Die Idee kam von Frederic Mathé, einem Gmünder, der für seine langjährige Partnerin einen Maibaum aufstellen wollte — aber ohne dafür einen Baum zu fällen.

weiterlesen