Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Friedensschule: Erfolgsmodell für die kommunale Gmünder Bildungspolitik

Rehnenhof-Wetzgau

Die Gemeinschaftsschule unter ihrem angestammten Namen Friedensschule im Stadtteil Rehnenhof-​Wetzgau erlebte am Freirtag eine Sternstunde. Mit viel Herzlichkeit und mit einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm mit echt tollen und mutigen Talenten aus der Reihen der Schülerinnen und Schüler wurde die Fertigstellung von Erweiterung und Modernisierung der Gmünder „Nordstadt-​Schule“ gefeiert.

weiterlesen

Alter Wein in neuen Schläuchen

Rehnenhof-Wetzgau

Seit rund 15 Jahren finden im Schönblick immer nach dem Ende der Sommerferien die Israeltage statt. Alljährlich bereichern geladene Gastreferenten die Veranstaltung mit Vorträgen. In diesem Jahr sprach, im Anschluss an die Shabatfeier, der Beauftragte gegen Antisemitismus des Landes Baden-​Württemberg, Dr. Michael Blume.

weiterlesen

Heimat im Himmelsgarten

Rehnenhof-Wetzgau

Es war ein Heimspiel für die Vereine und öffentliche Einrichtungen. Schließlich war der Veranstalter des Stadtteiltages dieses Mal der Ort, an dem der Himmelsgarten beheimatet ist. Die Rehnenhöfler und Wetzgauer wussten jedenfalls ganz genau, wie man ein Publikum richtig unterhält.

weiterlesen