Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Rehnenhof-Wetzgau

Backerlebnis im Himmelsgarten als Geburtstagsgeschenk

Foto: dws
Es war eine Gruppe aus dem Stuttgarter Raum, von der es Teilnehmer mit Gmünder Wurzeln gab, die den Backerlebnistag Anfang September im Himmelsgarten genießen konnte. Unter den Teilnehmern war eine Person, die sich besonders freute: Denn sie feierte ihren Geburtstag mit diesem Erlebnisangebot. Man konnte das Lachen deutlich in ihrem Gesicht sehen - und die wieder kräftigen Sonnenstrahlen an diesem Samstag trugen das Ihrige zur heiteren Stimmung bei. Fachlich durch den Tag geführt wurde die 14-​köpfige Gruppe von Helga von der Lohe, Eva Nordhus und Christian Sauer — engagierte Mitglieder im Backhäusle-​Team.

Wer bezahlt den TSB-​Sportplatz?

fleisa
Der Ortschaftsrat Rehnenhof-​Wetzgau hat bereits zugestimmt, jetzt ist der Bau– und Umweltausschuss der Stadt gefragt. Am Mittwoch, 17. Mai, berät er über den Bebauungsplan für das neue TSB-​Sportgelände im Laichle. Unklar ist nur, wer dort was bezahlt. Der Verein geht davon aus, dass die Stadt den neuen Platz bezahlt, die Stadt sieht den Verein in der Pflicht.

Statt eines Maibaums: Ein lebender Wunschbaum im Himmelsgarten

Foto: Ronja Mathé
Aus der Tradition, der Angebeteten in der Nacht zum 1. Mai einen Maibaum aufs Dach zu stecken, ist im Himmelsgarten Wetzgau eine Wunschbaum-​Aktion geworden. Pünktlich zum ersten Mai wurde im Landschaftspark Wetzgau der erste Wunschbaum gepflanzt. Die Idee kam von Frederic Mathé, einem Gmünder, der für seine langjährige Partnerin einen Maibaum aufstellen wollte — aber ohne dafür einen Baum zu fällen.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Gmuend/Rehnenhof-Wetzgau/page/2/