Anlässlich des 16. Welt-Alzheimertags besucht die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, heute um 13 Uhr das Mehrgenerationenhaus in der Josefstraße 5 in Schwäbisch Gmünd.
Bundesagrarministerin Ilse Aigner nahm die Einladung des regionalen Bauernverbandes und des CDU-Bundestagsabgeordneten Norbert Barthle an und stand gestern Rede und Antwort zu aktuellen Themen im Bereich Landwirtschaft. Auch der Milchkonflikt wurde hierbei nicht ausgespart. Von Martin Bauch
Das „Energiesparen“ fängt im Kleinen an, beispielsweise bei „Deckel drauf auf den Topf beim Kochen“, wie der Energie-Beauftragte der Stadt, Frank Wendel, bildlich erklärte. Ganz groß sparen kann jeder Bürger im eigenen Heim, wenn er es schafft, die Wärme nicht unnötig verpuffen zu lassen. Von Giovanni Deriu
Richtig hektisch ging es gestern Abend um halb zehn auf dem Gmünder Johannisplatz zu. Es hatte sich ausgeschlemmert. Aufräumen war angesagt. Die Verantwortlichen zeigen sich zufrieden mit den ersten Gmünder Schlemmertagen. Von Nicole Beuther
Heute feiert der Kleintierzuchtverein Ruppertshofen öffentlich sein 50-jähriges Bestehen – mit einem Festakt im Kultur– und Sportzentrum Jägerfeld; direkt neben der Zuchtanlage des rührigen Vereins. Beim Festabend wird neben den Ehrungen der Rückblick im Mittelpunkt stehen. Von Gerold Bauer
Die Modellfliegergruppe Durlangen hatte zum Ende der Ferien zahlreiche Kinder zu Gast. Es war faszinierend, wie die Modelle ihren großen Vorbildern ähnelten.
Ein herbstlicher Ausflug führte den Männergesangverein Obergröningen nach Oberschwaben. Unter anderem war man in Biberach und Ochsenhausen und mehrere Attraktionen wurden in Augenschein genommen. Von Horst Mühlbauer
ALFDORF (ps). Zum „Tag des Schwäbischen Waldes am Sonntag 20. September, gibt es am Eisenbachsee bei Pfahlbronn wieder eine Vielzahl von Naturerlebnisangeboten für Groß und Klein beim fünften Robin-Hood-Abenteuertag.
SPRAITBACH (pm). Zu einem Firmenrundgang in Spraitbach hatte die dortige CDU den Bundestagsabgeordneten Norbert Barthle eingeladen – und trotz heißer Wahlkampfphase war dieser der Bitte gerne gefolgt. Bis zu 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger begleiteten Barthle — und natürlich auch die Organisatoren Stefan Mord und Gerhard Drößler.
In der letzten Ferienwoche lud die Raiffeisenbank Mutlangen fast 100 Jugendliche zum VR-GO-Clubausflug in den schon herbstlich geprägten Holiday Park ein.