Ein schrecklicker Unfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen in Abtsgmünd. Ein unter seinem Kleinbus eingeklemmter 27-Jähriger konnte von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden.
Das neue Rettungszentrum Abtsgmünd wächst. In den vergangenen Tagen wurden die Baumodule für die DRK-Rettungswache angeliefert und schwebten mit Hilfe eines 300-Tonnen-Krans an ihren Bestimmungsort auf der Großbautelle des zukünftigen Blaulicht-Zentrums für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei im Kochertal ein.
Die B19 zwischen Abtsgmünd und Untergröningen ist aktuell (Montagmorgen) komplett gesperrt. Es hat sich dort ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Neben Rettungsdienst sind die Feuerwehren aus Abtsgmünd, Untergröningen und Hohenstadt im Einsatz.
„Drei kräftige Kocherreiter, Kocherreiter — hoi, hoi, hoi“ — Die Schlossgoischdr haben am Samstag den Narrenbaum an seinen angestammten Platz vor dem Rathaus in Untergröningen aufgestellt und geschmückt.
In Abtsgmünd-Dettenried lief am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr der Motor einer Drehmaschine heiß und geriet in Brand. Durch das beherzte Einschreiten eines Mitarbeiters konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher gelöscht werden.
Die Gemeinde Abtsgmünd geht mit dem inzwischen 4. Haushaltsplan nach NKHR in das Jahr 2021. Bürgermeister Armin Kiemel und Gemeindekämmerer Tobias Maier rechnen im neuen Haushaltsjahr mit einer „schwarzen Null“.
In der 7500 Einwohner zählenden Gemeinde Abtsgmünd herrscht weiterhin eine hohe Nachfrage nach Bauplätzen. Mitbegründet ist dies vor allem durch die steigenden Bevölkerungszahlen, ein umfassendes Betreuungs– und Bildungsangebot sowie eine überdurchschnittliche öffentliche und private Infrastruktur.
Im Gewerbegebiet Osteren wurde das Richtfest für das neue Rettungszentrum gefeiert. Das Abtsgmünder Rettungszentrum soll auf dem zentral gelegenen Baugrundstück die drei wichtigsten Blaulichtorganisationen –Feuerwehr, Polizei und DRK vereinen.
Ihre Arbeiten packen den Betrachter, halten ihn fest. Und versetzen ihn in pures Erstaunen: nein, es ist keine Fotografie, die altmeisterlich erscheinen mag. Und: nein, es ist kein alter Meister, der hier ausstellt. Es ist das faszinierende Werk von Claudia Wagner-Schwarting. Und ihr Medium ist Pastell.
Am Samstag gegen 13.45 Uhr befuhr eine 55-jährige Motorradfahrerin die B 19 von Abtsgmünd in Richtung Untergröningen. Am Ausgang einer Rechtskurve kam sie mit ihrem Motorrad mit Beiwagen ins Schleudern und anschließend nach links von der Fahrbahn ab.