In der 7500 Einwohner zählenden Gemeinde Abtsgmünd herrscht weiterhin eine hohe Nachfrage nach Bauplätzen. Mitbegründet ist dies vor allem durch die steigenden Bevölkerungszahlen, ein umfassendes Betreuungs– und Bildungsangebot sowie eine überdurchschnittliche öffentliche und private Infrastruktur.
Im Gewerbegebiet Osteren wurde das Richtfest für das neue Rettungszentrum gefeiert. Das Abtsgmünder Rettungszentrum soll auf dem zentral gelegenen Baugrundstück die drei wichtigsten Blaulichtorganisationen –Feuerwehr, Polizei und DRK vereinen.
Ihre Arbeiten packen den Betrachter, halten ihn fest. Und versetzen ihn in pures Erstaunen: nein, es ist keine Fotografie, die altmeisterlich erscheinen mag. Und: nein, es ist kein alter Meister, der hier ausstellt. Es ist das faszinierende Werk von Claudia Wagner-Schwarting. Und ihr Medium ist Pastell.
Am Samstag gegen 13.45 Uhr befuhr eine 55-jährige Motorradfahrerin die B 19 von Abtsgmünd in Richtung Untergröningen. Am Ausgang einer Rechtskurve kam sie mit ihrem Motorrad mit Beiwagen ins Schleudern und anschließend nach links von der Fahrbahn ab.
Einmal im Jahr wird im Hopfengarten der Untergröninger Lamm-Brauerei der Hopfen geerntet. Das ist der Startschuss fürs gemeinsame „Hopfen zopfen“, zu dem viele Untergröninger immer wieder gerne kommen. Zum einem erfährt man hier einiges über den Hopfen, zum anderen lockt ein zünftiges Vesper nach getaner Arbeit.
Die Wallfahrtskirche Hohenstadt ist seit einigen Wochen auf den zwei Längsseiten eingerüstet, und derzeit arbeiten die Handwerker im ersten Bauabschnitt der etwa zwei Jahre dauernden Sanierung. Die kleine Kirchengemeinde Mariä Opferung steht damit erneut vor einer großen finanziellen Herausforderung.
Schwere Verletzungen zog sich eine 36 Jahre alte Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall zu, den ein betrunkener Autofahrer am Donnerstagabend bei Abtsgmünd verursachte. Mit seinem Pkw Ford Kuga befuhr der 53-Jährige gegen 20.30 Uhr die Landesstraße 1080 zwischen Abtsgmünd und Hohenstadt. Hier übersah er die, am rechten Fahrbahnrand fahrende, Radlerin und fuhr ungebremst mit der rechten Fahrzeugfront auf das Hinterrad des Fahrrads auf.
Ein 23 Jahre alter Mann entging am Sonntagmorgen in Abtsgmünd mit viel Glück einem womöglich schweren Unfall. Der stark alkoholisierte Mann schlief gegen 8 Uhr mitten auf der Fahrbahn der K 3327 bei Sandhof. Eine heranfahrende 37 Jahre alte Frau erkannte den 23-Jährigen gerade noch rechtzeitig, wich mit ihrem Opel aus, geriet dabei aber in den Straßengraben.
Am Mittwoch kurz vor 15 Uhr befuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer mit seiner BMW-Maschine in einer Gruppe die B 19 aus Richtung Abtsgmünd in Fahrtrichtung Untergröningen. Nach ersten Erkenntnissen kam der junge Fahrer zwischen Schäufele und Wöllstein in einer langen Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Audi.
Seit Montag geht es schon richtig rund im nagelneuen Dorflädle in Hohenstadt. Hier hat sich Sandra Hirsch einen Traum erfüllt, und gleichzeitig versorgt sie die Einwohnerschaft von Hohenstadt mit allem, was für den täglichen Bedarf notwendig ist – und zwar weitestgehend mit Produkten von regionalen Anbietern. Die Kundschaft gibt sich die Klinke in die Hand.