Kommentar: Kampfansage
THEMA: Warum gibt es nur noch zwei Vize-Bürgermeister in Heubach? Von Gerold Bauer
THEMA: Warum gibt es nur noch zwei Vize-Bürgermeister in Heubach? Von Gerold Bauer
Während sich die Fraktionen bei der Verabschiedung der beiden ausscheidenden Stadträte Karl Baumann und Ewald Ocker noch recht versöhnlich zeigten, verhärteten sich die Fronten massiv, als es um die Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters ging. Der konservative Block aus CDU und BL reduzierte deren Zahl von drei auf zwei, so dass nur Ellen Renz und Fritz Krauß gewählt wurden, während sich für Erich Blum keine Mehrheit fand. Von Gerold Bauer
Die Breulingschule in Lautern war mit dabei, als die Ostalb ihre Runden für die Deutsche Jose Carreras Leukämiestiftung e. V. auf verschiedenen Schulhöfen drehte. Von Karin Abele
Die Grund– und Hauptschule Untergröningen steht mit Ablauf des Schuljahres an einem Scheideweg. Ab kommendem Schuljahr werden keine Hauptschüler mehr in Untergröningen unterrichtet werden. Eine fast 150-jährige Tradition von weiterführenden Schulen endet nun im Teilort von Abtsgmünd.
Seit heute zeigt der Sammelband „Alphabeta 2009“ der heimischen Bevölkerung, wie Schüler des Abitur-Jahrgangs 2009 des Heubacher Gymnasiums ihre Heimat wahrnehmen und in Reportagen abbilden. Viele dieser Arbeiten wurden in der FAZ abgedruckt.
BÖBINGEN (pm). Der Chor und die Instrumental-Arbeitsgruppe der Schule am Römerkastell in Böbingen, „Singkids und die Vielharmoniker“, erhielten 2008 auf den Schulchortagen in Baden-Württemberg den Chorpreis „der deutschen Sprache“. Die Stiftung „Singen mit Kindern“ initiiert von der Gräfin Sonja Bernadotte (Mainau), sowie das Land Baden-Württemberg vergaben den Preis an die „Singkids und Vielharmoniker“ aufgrund der literarischen Qualität, das Wort-Ton-Verhältnis und der gesanglichen Darbietung.
Zum Jahresausflug starteten 32 Altersgenossen vom AGV 1949 mit dem Bus nach Bregenz und Dornbirn. Auch Unterbrechungen durch einige Staus konnten die Stimmung nicht schmälern, da für Speis und Trank während der Fahrt ausreichend gesorgt war.
MdB Norbert Barthle freut sich über den Erfolg von „Mars 500“: Zwei Gmünder haben zum Erfolg beigetragen — und auch Kanzlerin Angela Merkel ist zufrieden!
Mit dem letzten Konzert des Schuljahres ließ es die Bigband des Hans-Baldung-Gymnasiums beim Konzert im Prediger noch einmal richtig krachen.
Trotz der Einrichtung des neuen Limes-Informationszentrums im Rotenbachtal soll der Bereich weiterhin auch für Landfahrer als Übernachtungsplatz offenbleiben.