Ein Platz im Schatten, Sonnenbrille und Strohhut: Das war ein Muss bei vielen Zuschauern, die beim Festumzug zum 100-jährigen Bestehen des Turnvereins Heuchlingen den Weg säumten. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten rund 30 bunt gemischte Gruppen für Abwechslung und Begeisterung bei Hunderten von Besuchern.
Seit rund 130 Tagen herrscht Krieg in der Ukraine. Bei einer ersten Kundgebung in Gmünd bekennen rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Solidarität mit dem geschundenen Land. Viele Geflüchtete danken für die Unterstützung.
Die Festrede im Congress-Centrum Stadtgarten hält Rof Mützenich. Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion verteidigt die Politik von Kanzler Olaf Scholz und warnt davor, dass Deutschland und die Nato-Staaten Kriegspartei werden.
Die 70. Jubiläums-Stuifenläufe waren ein voller Erfolg. Insgesamt waren 220 Läuferinnen und Läufer auf den Strecken – und so um und über den Wißgoldinger Hausberg unterwegs. Dass es um den Läufernachwuchs in der Region gut bestellt ist, zeigte sich an der Rekordbeteiligung mit fast 50 Teilnehmern beim Kindergartenlauf.
Beim Hardtfest ist der neue Familien– und Freizeitpark eröffnet worden. OB Richard Arnold und Oliver Glass vom Bürgerverein riefen die Hardtbewohner auf, sich einzubringen.
Elf Gruppen aus neun Vereinen aus Ostwürttemberg präsentierten sich auf der Stadtbühne im Remspark bei der gemeinsamen Veranstaltung von Stadt Gmünd und Turngau Ostwürttemberg mit vielen Gästen auch aus Politik und Sport.
Das 100-jährige Jubiläum des St. Antonius-Vereins Bargau begann am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der St. Jakobus Kirche, zelebriert von Pfarrer Daniel Psenner.
Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration, hat die Ernennungsurkunde im Justizministerium in Stuttgart übergeben. Sie wünscht der 44-jährigen Juristin zu ihrem Dienstantritt viel Erfolg.
Warum ihn der Lehrerberuf schon im Kindesalter so faszinierte, das weiß Otto Bader nicht. Doch sehr früh war klar, dass ein anderer Beruf für ihn nicht in Frage kommt. Dementsprechend beharrlich verfolgte er den Berufswunsch. Hürden gab es einige zu bewältigen.