Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

FC Durlangen bleibt in der Bezirksliga

Sport

Archivfoto: Astavi

Dank Schützenhilfe der SG Heldenfingen/​Heuchlingen hat dem Fußball-​Bezirksligisten FC Durlangen am letzten Spieltag ein 2:2-Unentschieden bei den Sportfreunden Dorfmerkingen II gereicht, um den direkten Klassenerhalt perfekt zu machen.

weiterlesen

40er-​Fest in Gmünd mit Blumenmeer, Party-​Truck und spontanen Tanzeinlagen

Schwäbisch Gmünd

Fotos: gbr

Auch wenn Frack und Zylinder bei den Herren sowie die festliche Kleidung der Damen auf den ersten Blick eine eher getragene Atmosphäre signalisierten: Das 40er-​Fest des Jahrgangs Gmünder 1983 kombinierte jenes traditionelle AGV-​Ambiente beim Jahrgangsumzug am Samstag mit Partystimmung. Ein perfektes Beispiel dafür, dass dieses Weltkulturerbe in Gmünd voller Leben ist.

weiterlesen

K.O.-Tropfen: Das macht sie so gefährlich

Ostalb

Symbol-Foto: Timo Klostermeier / pixelio.de

K.O.-Tropfen sind extrem gefährlich: Sie beinhalten mehr 100 mögliche Wirkstoffe. Derzeit kursieren in der Szene vor allem Benzodiazepine, oft werden sie in Drinks gemischt. Die ersten Symptome zeigen sich in der Regel nach 15 bis 20 Minuten – Wahrnehmungsstörungen und Gedächtnisverlust inklusive.

weiterlesen