Nur vier Wochen nach Saisonende hat der Handball-Oberligist TSB Gmünd die Vorbereitung zur kommenden Runde aufgenommen. Der neue Trainer Michael Stettner schwärmt nach einem warmen Empfang bereits von den Möglichkeiten bei seinem neuen Verein.
Der Gmünder Einhorn-Tunnel ist ab Donnerstagabend, 30. Juni, von 19.30 Uhr bis einschließlich Freitagnacht, 1. Juli, 24 Uhr, gesperrt. Das teilt die Stadt mit.
Räuberische Erpressung, Bedrohung und versuchte Nötigung in acht Fällen – so lautete die Anklage an diesem Dienstag. Der Fall zeigte, dass es für eine Erpressung nicht unbedingt Waffengewalt braucht, oft reichen Worte.
Vereine prägen mit ihrer bürgerschaftlichen Leistung das öffentliche Leben in einem Dorf. In Bartholomä wurde schon vor ein paar Jahren der Liederkranz „mangels Masse“ aufgelöst. Dieses Schicksal soll den Freunden der Blasmusik auf dem Albuch erspart bleiben. Der Musikverein kämpft derzeit ums Überleben!
Um die angespannte Lage der Kliniken Ostalb und Auswege aus der Krise ging es am Dienstagabend bei einem Bürgerdialog. Rund 200 Menschen nahmen am Livestream oder übers Telefon teil.
Ab Juli sind Corona-Schnelltests kostenpflichtig. Mit Ausnahme bestimmter Personen werden dann pro Test drei Euro fällig. Wie funktioniert das in der Praxis? Eine Frage, auf die zu Wochenbeginn noch keiner eine genaue Antwort wusste.
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 558,1, Zunahme um 417 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 501,5, Zunahme um 603 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen.
Vor genau 50 Jahren sind die Fußballer des TV Straßdorf erstmals in der Vereinsgeschichte in die mit der heutigen Bezirksliga vergleichbare A-Klasse aufgestiegen. Am vergangenen Freitag traf sich die damalige Meistermannschaft, um in Erinnerungen zu schwelgen.
Rund 1,5 Millionen Liter Löschwasser wurden auf dem Gelände des GOA-Entsorgungs– und Recyclingzentrums aufgefangen. Akkus in Privat– und Gewerbeabfällen werden zum brenzligen Problem.
Bäckermeisterin und Konditormeisterin Sabine Wendel-Sing feiert 25-jähriges Meisterjubiläum. Jörg Jehle von der Handwerkskammer Ulm hat der Tochter der Inhaberin Maria Wendel jetzt zwei silberne Meisterbriefe überreicht.