Mit „Romantic in Concert“ hat sich sich eine lokale Kulturgröße im Böbinger Bürgersaal präsentiert. Das Quintett feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bandjubiläum. So kamen die Konzerte an.
Ende Juni läuft der Befreiungsantrag für das Johanniter-Seniorenzentrum in Böbingen aus. Das Gebäude, das nicht der Landesheimbauverordnung entspricht, wird entweder ausgebaut – oder geschlossen. Im Rathaus hält man die kommenden Wochen für entscheidend.
Die Partnerschaft von Böbingen mit der EnBW ODR AG und deren Tochtergesellschaft, Netze ODR GmbH, bleibt weiterhin bestehen. Die Gemeinde und der Energieversorger blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück.
Der halbe Ort auf den Beinen: Rund 600 Einwohner der Remsgemeinde Böbingen wohnten der Versammlung am Montagabend bei, bei der SDT.net-Vorstand Bernd Sontheimer über die Ausbaupläne für die Kommune informierte. Wer einen kostenfreien Hausanschluss will, muss bis Ende April einen Zweijahresvertrag abschließen. Es soll dazu zeitnah Beratungstermine im Böbinger Rathaus geben.
Das Angebot der Calwer Firma Deer hat am Montagabend den Böbinger Gemeinderat überzeugt. Gemeinsam mit weiteren Kommunen im Ostalbkreis will sich Böbingen den bundesweit 260 Städten und Gemeinden anschließen, die bereits über Fahrzeuge und Ladesäulen von Deer verfügen.
Der Name „Beiswang“ leitet sich wohl von „Bisenwack“ ab, was so viel wie „windiges Feld“ bedeutet. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort ist etwas abgelegen, doch die Menschen waren keineswegs Hinterwäldler, wie der Ortschronist Otto Betz zu erzählen weiß.
Die 15-jährige Maja aus Böbingen nimmt an der KiKa-Sendung „Dein Song“ teil. Zusammen mit neun anderen hat sie nun ein erstes Zwischenziel erreicht: Einen Platz im begehrten Songwriting-Camp ergattern.
In Böbingen sind 2020 und 2021 überdurchschnittlich viele Kinder zur Welt gekommen, mancher spricht schon von einem „Geburtenboom“. Die Gemeindeverwaltung ist jetzt mit der Aufgabe konfrontiert, Betreuungsplätze für die neuen Einwohner bereitzustellen.
Wie wird in ein paar Jahren der Bereich aussehen, durch den momentan noch die Bundesstraße 29 verläuft, wenn diese in Böbingen mit einem Tunnel unter die Erde verlegt ist? Die Gemeinde hat neun Planungsbüros aus Süddeutschland aufgerufen, ihre Ideen für eine Neugestaltung einzureichen. Am Montag geht der Wettbewerb in die nächste Phase.
Maja Apprich aus Böbingen will Songwriterin des Jahres werden. Am Donnerstagabend tritt sie bei der KiKa-Sendung „Dein Song“ auf. Wird Maja in Zukunft häufiger im Fernsehen zu sehen sein?