Er ist 20 Zentimeter hoch und hat etwa 6000 Stacheln: Der Igel ist zum Tier des Jahres 2024 gewählt worden. Bei der Wahl hat er sich klar gegen seine Konkurrenten durchgesetzt.
Tobias Cramer ist nicht mehr Trainer des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen. Das hat der Verein an diesem Dienstagvormittag in einer Presseerklärung bekanntgegeben.
Nach einem sehr fairen Turniertag ohne eine gelbe Karte und Zeitstrafe haben bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften der Saison 2023/24 die Fußballerinnen des FC Stern Mögglingen die Nase vorne gehabt und verdientermaßen ihren Vorjahrestitel verteidigt.
Die Preise für Christbäume steigen moderat. Bei den Erzeugerbetrieben aus dem Gmünder Umland bleiben die Preise im Vergleich zum Vorjahr sogar zum Teil stabil. Verteuert haben sich dagegen unter anderem Import-Bäume aus Dänemark.
Die Adventszeit hat begonnen. Das merkt man nicht nur an den Adventskalendern der Kinder, dem winterlichen Wetter oder dem beginnenden Weihnachtsmarkt. Auch das traditionelle Konzert des Musikvereins Straßdorf ist ein deutlicher Hinweis auf die Adventszeit.
Experten bewerten die 2,2 Kilometer lange Unterquerung der Innenstadt und des Lindenfirsts nicht nur als den teuersten, sondern auch als sichersten Straßentunnel Deutschlands. Die Intensive Aus– und Fortbildung für Gmünder Feuerwehrleute in Sachen Tunnelbrandbekämpfung findet auch in der Schweiz statt.
Die Räumung des Göppinger Weihnachtsmarkts nach einer Anschlagsdrohung hat am Wochenende bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Vor diesem Hintergrund betont Schwäbisch Gmünds Stadtsprecher Markus Herrmann: Das Schutzkonzept für den Gmünder Weihnachtsmerkt ist für vielerlei Bedrohungen gewappnet.
In der Sitzung des Verwaltungsausschusses in Abtsgmünd enthüllte Kämmerer Tobias Maier den vorläufigen Entwurf für den Finanzhaushalt 2024. Die Zahlen deuten auf einen möglichen neuen Rekordhaushalt hin. Zudem ging es um den Gemeindewald.