Gleich zum zweiten Mal ist die Gmünder Feuerwehr am Montag — nach einem Ball-Volltreffer auf einen Feuermelder in einer Sporthalle am Morgen –zu einem Alarm gerufen worden. Diesmal am Abend in die Finanzschule an der Herlikofer Straße.
Sommer, Sonne, Zeit für den Garten. Es wird fleißig gebuddelt und geschnitten, damit im Beet alles seine Ordnung hat. Dem menschlichen Auge mögen komplett aufgeräumte Gärten gefallen, für die Tierwelt sind sie alles andere als ideal. Wie also sieht ein Garten aus, der auch den Tieren nutzt?
Das Polizeipräsidium Aalen hat in drei Landkreisen an verschiedenen Stellen die Biker unter die Lupe genommen und zieht nun Bilanz . Im Ostalbkreis wurden 72 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit registriert. Auch das Überholen hatte die Polizei im Blick und betont in diesem Zusammenhang, dass solche Kontrollen im Dienste der Verkehrssicherheit und der Vermeidung von Unfällen erfolgen.
Dem Team des Tauziehclubs Kaiserberg hatten die Landesliga-Mitbewerber aus Affalterried, Buch, Deinbach (Foto) und dem gastgebenden Pfahlbronn am Sonntag wenig entgegenzusetzen. In der 700-kg-Klasse siegten die Kaiserberger sogar verlustpunktfrei, aber auch beim 600-kg-Wettbewerb überzeugten sie. Im Gemeinde-Cup traten elf Mannschaften an.
Frühaufsteher konnten am Montagmorgen mit etwas Glück eine totale Mondfinsternis beobachten — von Gschwend aus sah man zumindest einen Teil des Schauspiels am Himmel.
Mehrere Feuerwehren aus dem Bereich Leintal und auch bereits Unterstützung aus Schwäbisch Gmünd eilten am Montagmorgen nach Leinzell. Was war passiert?
Die Staufersaga in Gmünd war und ist eine Teamleistung – und dies macht diese Inszenierung zu etwas, das seinesgleichen sucht. Im Rahmen der RZ-Serie zur Aufführung „Momente der Staufersaga“ geht es in der aktuellen Folge um die Personen, die bei der Inszenierung die Fäden in der Hand halten.
Die Kreisverbände Aalen-Ellwangen und Gmünd von Bündnis 90/Die Grünen wollen, dass parallel zur B 29 ein Radschnellweg gebaut wird. Hierfür schwangen sie sich am Sonntag aufs Rad und luden zu einer Fahrrad-Demo ein. Über 100 Menschen machten mit.
Nach der 29:31-Niederlage beim Tabellenletzten Unterensingen steigt der TSV Alfdorf/Lorch nach einer sechsjährigen Zugehörigkeit in der höchsten Klasse des Handballverbandes Württemberg in die Verbandsliga ab.