Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 558,1, Zunahme um 417 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 501,5, Zunahme um 603 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen.
Vor genau 50 Jahren sind die Fußballer des TV Straßdorf erstmals in der Vereinsgeschichte in die mit der heutigen Bezirksliga vergleichbare A-Klasse aufgestiegen. Am vergangenen Freitag traf sich die damalige Meistermannschaft, um in Erinnerungen zu schwelgen.
Rund 1,5 Millionen Liter Löschwasser wurden auf dem Gelände des GOA-Entsorgungs– und Recyclingzentrums aufgefangen. Akkus in Privat– und Gewerbeabfällen werden zum brenzligen Problem.
Bäckermeisterin und Konditormeisterin Sabine Wendel-Sing feiert 25-jähriges Meisterjubiläum. Jörg Jehle von der Handwerkskammer Ulm hat der Tochter der Inhaberin Maria Wendel jetzt zwei silberne Meisterbriefe überreicht.
Wie haben Schüler und Studierende die vergangenen Corona-Jahre erlebt? Was für Eindrücke bleiben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Ausstellung „Generation Lockdown“, die noch bis zum 27. Juli im St. Loreto in Schwäbisch Gmünd zu sehen ist.
Möglicherweise ein überfüllter Aschenbecher hat am Montag gegen 18.45 Uhr zum Brand auf einem Balkon im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Gmünder Werrenwiesenstraße geführt. Das teilt die Polizei mit.
Die Staufersaga ist geprägt von Namen, die fast jeder irgendwie kennt. Aber wer war in dieser Dynastie eigentlich was und hat wann gelebt? Ein historischer Abriss macht im Rahmen der RZ-Serie „Momente der Staufersaga“ mit den markanten Gestalten des Staufergeschlechts vertraut.
Es war gerade mal eine Ausstellung, bei der Hans Mangold zeitlebens seine Bilder präsentierte. Nun folgt posthum die zweite Ausstellung mit 60 Werken – nur ein Bruchteil jener Bilder, die Charlotte Hägele auf dem Dachboden von Mangolds Haus gefunden hat.
Die Gemeinderäte von Gmünd und Mutlangen befassen sich an diesem Mittwoch in einer gemeinsamen Sitzung mit der Zukunft der Kliniken Ostalb. Am Ende soll ein gemeinsames Papier stehen. Vermutlich mit einem Bekenntnis zum Stauferklinikum.