Das Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Wasseralfingen bietet einen tollen Einblick in die Entwicklung des Bergbaus in unserer Region. Rund um das Besucherbergwerk wurden drei Wanderwege angelegt, die mit Informationstafeln verschiedene Aspekte des Bergbaus beleuchten.
Gute Stimmung und Wies’n-Gaudi sind am heutigen Samstag und am Sonntag in Horn garantiert: Der Musikverein Horn lädt ein zum Oktoberfest mit Maßkrugstemmen, Blasmusikparty und Weißwurstfrühschoppen. Am heutigen Abend sorgen die „Allgäu Feager“ für Spaß.
Vegetarische Ernährung gilt als gesund, soll zahlreiche Erkrankungen verhindern. Diese und zahlreiche andere Annahmen über Vegetarismus sind weit verbreitet. Was ist an ihnen dran?
Fast ein Vierteljahrhundert lenkte der nun 80-jährige Rainer Barth als Bürgermeister die Geschicke von Waldstetten und war davor schon als Kämmer im Dienst der Stuifen-Gemeinde. Im Ruhestand engagierte sich Rainer Barth dann mit sehr viel Elan für den Heimatverein. Die Gemeinde würdigte seine Verdienste mit der Ehrenbürgerschaft.
Seit 2014 fahren die beiden weiß-roten Elektro-Zügle durch die Gmünder Innenstadt. Bald ist Saisonende — höchste Zeit also, ein sonniges Wochenende nochmal für eine Rundfahrt zu nutzen.
Ihr Beruf führte die studierte Pädagogin in Gmünd von der Jugend– zur Seniorenarbeit, nun feierte sie ihren 70. Geburtstag. Die „Herzenswege“ machte sie später zu ihrer Herzensangelegenheit und ist dabei auch im Ruhestand noch voll aktiv.
Da und dort ist es bereits zu sehen, dass sich die Blätter der Laubbäume verfärben. Mit dem Herbst als Jahreszeit wird oft der Abschied von der Wärme des Sommers verbunden. Andererseits sammelt die Natur Kraft für einen neuen Zyklus. Die Wochenendbeilage der Rems-Zeitung liefert für diese Zeit den passenden Lesestoff.
Der Sommer 2023 brachte wieder einmal Hitzerekorde, Abkühlung war allemal willkommen. Doch nun ist es offiziell Herbst, die Nächte werden frischer. Zeit für eine Freibad-Bilanz.
Eine Hamburger Fotografin reiste häufig nach Indien und dokumentierte die Anfänge des Ordens der Dienerinnen der Armen. Den Ordensschwestern ist es ein Anliegen, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Was sie leisten, führen die Bilder von Brigitte Rühland-Schulte zur Hausen eindrucksvoll vor Augen.
Im Derby der Fußball-Landesliga führte Gastgeber FC Germania Bargau zur Pause mit 2:1. Keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff hatte Waldstetten ausgeglichen und ein Bargauer Spieler die rote Karte gesehen. Mit einem lupenreinen Hattrick schoss Max Dudium den TSGV Waldstetten zum 5:2-Sieg.