Bei vielen Familien steht in den kommenden Wochen die Urlaubsplanung für den kommenden Sommer an. An das Meer? In die Berge? Baden-Württemberg, Deutschland, Europa oder in die weite Welt? Der Ostalbwanderer hat einen wie immer selbst getesteten Vorschlag für einen etwas anderen Urlaub – nämlich auf dem Donauradweg.
Das für diesen Samstag um 14 Uhr angesetzte Heimspiel des Fußball-Oberligisten 1. FC Normannia Gmünd gegen den FV Ravensburg ist witterungsbedingt am Samstagvormittag abgesagt worden.
Simone Waibel ist neue Leiterin der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement und tritt damit die Nachfolge von Inge Pfeifer an. Die Stelle ist bei der Stadt im Amt für Familie und Soziales angesiedelt.
Vor dem großen Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen die KTV Straubenhardt an diesem Samstag, 14 Uhr, in der Neu-Ulmer Ratiopharm-Arena äußert sich Carlo Hörr von den Bundesliga-Kunstturnern des TV Wetzgau zu den Chancen der Gmünder auf die DM-Goldmedaille.
Mit dem Dezember kommt auch der Winter – wenigstens in meteorologischer Hinsicht. Und pünktlich hat sich in Schwäbisch Gmünd und Umgebung auch der Schnee eingestellt. Was zuvor herbstlich-grau und trist gefärbt war, wird nun im Handumdrehen zum Winter-Wunderland. Und für alle, die bei Schnee und Kälte lieber zuhause bleiben, gibt es die Wochenendbeilage der Rems-Zeitung.
Die Münsterbauhütte in Schwäbisch Gmünd in ihrer jetzigen Form ist 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird am Samstag, 2. Dezember, von 9 bis 18 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ mit Programm eingeladen.
Die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd senken ihre Strom– und Gaspreise. Da aber die Energiepreisbremse wegfällt, wird es für die Kundinnen und Kunden trotzdem teurer.
Drei Werke hat der Museumsverein jetzt dem Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd geschenkt. Zwei Porträts des Barockmalers Johann Georg Strobel (1735 – 1792) und eine Silberkanne des südkoreanischen Silberschmieds Dong Hyum Kim.
Am Samstag, 2. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt in Weiler in den Bergen. Der Platz vor der Bernhardushalle verwandelt sich hierfür in ein heimeliges Weihnachtsdorf mit vielen Ständen. Auftakt ist um 12 Uhr.
Ein rabiater mutmaßlicher Ladendieb sorgte am Freitagvormittag in Heubach für Aufsehen. Der 40-jährige versuchte, sich durch Beißen gegen seine Festnahme zu wehren. Ein Begleiter flüchtete unterdessen.