Am heutigen 7. Juni findet der „Tag der Apotheke“ statt, diesmal unter dem Motto „Gegen Zukunftsklau“. Gemeinsam mit der hauseigenen Jugendorganisation ABYou plant die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) den Start einer „neuartigen Initiative“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Ehepaar Gisela und Ewald Schäfer feiert am 8. Juni ihre Diamantene Hochzeit. Aus diesem Anlass erzählen sie die Geschichte ihrer Liebe, die nahezu filmreif anmutet.
Sie machen den Auftakt für die diesjährigen Umzüge der Altersgenossen. Damit wird sich der Jahrgang 1983 in eine 160 Jahre dauernde Tradition einfügen. Eine Tradition, die ihnen wichtig ist, wie vier Mitglieder des Altersgenossenvereins 1983 im Gespräch mit der Rems-Zeitung verraten.
Bei den Deutschen Mastermeisterschaften in Dresden hat Roland Aubele vom Schwimmverein Gmünd zwei Goldmedaillen gewonnen. Roland Wendel sicherte sich zweimal Silber und einmal Bronze, auch die Lagenstaffel des SVG und Aubele holten einmal Silber.
„Was ist Kulturerbe?“ „Was ist ein Denkmal“ und „Wer sind die Erben?“ sind Fragen, mit denen sich das Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft beschäftigt. Seit Montag tauschen sich Forschende auf dem Schönblick dazu aus.
Nach akribischer Planung, Rezeptur und Herstellung haben Fleischer-Azubis der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd Leberwurst, Blutwurst, Lyoner und Chili-Lyoner zur Prüfung eingereicht. Mit Erfolg: Alle Erzeugnisse erhielten von der DLG die begehrte Goldmedaille.
Landrat a.D. Klaus Pavel feiert am Dienstag, 6. Juni, seinen 70. Geburtstag und ist auch im „Un-Ruhestand“ auf der Ostalb immer wieder präsent. Was nach einer Patt-Situation im Kreistag per Los entschieden wurde, erwies sich für den Landkreis als absoluter Glücksfall. Kompromisse finden und Menschen zusammenbringen war eines seiner Erfolgsrezepte.
Über die letzten Jahre hat sich das Studienzentrum des Stauferklinikums in besonderer Weise entwickelt. Nun hat die Onkologie eine Auszeichnung für ihre klinischen Studien zur Krebstherapie erhalten.
Nach akribischer Planung, Rezeptur und Herstellung haben Auszubildende der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd Leberwurst, Blutwurst, Lyoner und Chili-Lyoner zur Prüfung eingereicht. Mit Erfolg: Alle Erzeugnisse erhielten von der DLG die begehrte Goldmedaille.
Sie fahren wieder: Am Wochenende vom Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, findet zum 18. Mal das Mofarennen auf dem Bergfeld zwischen Zimmerbach und Durlangen statt. 38 Teams haben sich angemeldet. Darunter ist mit Seriensieger „Finanztuning“ aus Empfingen ein echter Hochkaräter, und auch die Lokalmatadoren von den Sturzbombern und den Zündapp Biker Brothers sind natürlich wieder mit am Start.