Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer, der auf seiner Ladefläche Zementsäcke geladen hatte, verursachte am Mittwochnachmittag einen Unfall zwischen Eschach und Vellbach. Nun werden Zeugen gesucht.
Breite Zustimmung gab es in der Sitzung des Eschacher Gemeinderats zur Umnutzung des ehemaligen Gasthauses „Lamm“, zu dem auch Nebengebäude und ein denkmalgeschütztes Brauhaus gehören.
Die Ausschreibung einer Stelle für den Eschacher Kindergarten liest sich, wenn man alles wortwörtlich nimmt, wie die Beschreibung eines beruflichen Horror-Szenarios. Was hat sich der Bürgermeister dabei gedacht?
Mit einem nicht zugelassenen Quad war am Samstag gegen 1.30 Uhr ein 19-Jähriger mit zwei Mitfahrern in Eschach unterwegs. Als einer der Mitfahrer bei einem Abbiegevorgang vom Quad fiel, erlitt er lebensgefährliche Verletzungen. Die beiden anderen setzten die Fahrt fort, ohne sich um den 23-Jährigen zu kümmern.
Vor der öffentlichen Sitzung des Eschacher Gemeinderats stellte Bürgermeister Jochen König am Montag die Verabschiedung des Ärzteehepaares Dres. Inge und Peter Krubasik in den Mittelpunkt.
Die klassischen Vatertagswanderungen in größeren Gruppen mit Bollerwagen fanden dieses Jahr nicht statt. Offenbar wollten Jugendliche oder junge Erwachsene trotzdem „Spass“ haben und machten sich am Donnerstagabend zwischen Vellbach und Kemnaten an zahlreichen Leitpfosten zu schaffen.
Die große Bedeutung des Kindergartenneubaus für die Gemeinde Eschach verdeutlichte Bürgermeister Jochen König einmal mehr, indem er nach dem Spatenstich zum Beginn der Bauarbeiten im März noch einen zweiten Spatenstich zum Beginn der Hochbauarbeiten am Mittwochvormittag anberaumte.