Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Eschach

#gemeinsam in Eschach

In einer kleinen Gemeinde wie Eschach mit rund 1800 Einwohnern funktioniert die Nachbarschaftshilfe im Normalfall sehr gut. Doch „Corona“ ist kein Normalfall und da haben die Verantwortlichen vom JuZe (evangelisches Jugendzentrum) beschlossen, einen Hol– und Lieferdienst kostenlos anzubieten.

13-​Jährige schwer verletzt

Ein 74-​jähriger Mercedes-​Fahrer befuhr am Samstag gegen 14.15 Uhr die Hauptstraße von Holzhausen kommend in Richtung Eschach Ortsmitte. Dort wollte er eine vor ihm fahrende 13-​jährige Radfahrerin überholen. Hierbei hielt der Mercedes-​Fahrer den erforderlichen Seitenabstand nicht ein, so dass die 13-​Jährige durch eine Lenkbewegung von ihr nach links vom Pkw erfasst und von der Motorhaube aufgeladen wurde.

MahlzeitKirche in Eschach

Was ist das Beste an einer guten Idee? Das Beste ist, wenn aus einer guten Idee eine feste Einrichtung wird. Genau das ist in Eschach geschehen. Vor fünf Jahren hatten Pfarrerin Elfi Bauer und Christel Stein von der evangelischen Kirchengemeinde die Idee im evangelischen Gemeindehaus allen Bürgern einmal in der Woche ein warmes Mittagessen anzubieten.

Volles Haus im Kindergarten in Eschach

„Der Kindergarten ist voll!“ unterstrich die Eschacher Leiterin Gisela Bartz, als sie dem Gemeinderat einen Bericht über die aktuelle Situation sowie über die Verhältnisse in naher Zukunft erstattete. Es fehlen nicht nur Räume, sondern auch Personalkapazität.

Bürgermeister König: „Ich gelobe Besserung!“

Das Fällen von sechs Bäumen hat in Eschach für hohe Wellen der Entrüstung gesorgt. Bürger hatten Bürgermeister Jochen König einen „Alleingang“ vorgeworfen, um für die Erschließung eines Neubaugebiets vollendete Tatsachen zu schaffen. Die Gemüter haben sich diesbezüglich noch immer nicht beruhigt – dies hat die öffentliche Sitzung des Gemeinderat gestern Abend deutlich gezeigt.

Bürgerinformationsabend zur Baulandentwicklung in Eschach

Mit Schaffung des Paragraphen 13 b (Baugesetzbuch) steht allen Kommunen bis Jahresende ein Instrument in beschleunigtem Verfahren zur Verfügung, das es wesentlich erleichtert, auf Außenbereichsflächen neues Bauland auszuweisen. Auch einige Gemeinden im Ostalbkreis haben aus diesem Grund in den vergangenen Monaten vermehrt entsprechende Flächen ausgewiesen. Eschach hat ebenfalls davon Gebrauch gemacht. Nachdem diese Entwicklung bei einigen Bürgern für Unverständnis gesorgt hatte, hat Bürgermeister König am Mittwoch zum Bürgerinformationsabend eingeladen.

Diamantene Hochzeit im Hause Kiemele: Im Kino hat es gefunkt

Eine unglaubliche schwäbische Geschichte nahm am 31. Oktober 1959 ihren Lauf. Da heirateten Amalie Eisenmann aus der Menzlesmühle und der Seifertshofener Bauernsohn Eugen Kiemele. Heute feiern sie ihre diamantene Hochzeit. Wer aber zum Gratulieren vorbei kommen will, hat Pech. Die ganze Familie feiert im Allgäu.

L 1080: Vollsperrung bleibt bestehen

Seit 8. Mai 2019 saniert das Regierungspräsidium Stuttgart die Fahrbahn der L 1080 zwischen Frickenhofen und Eschach. Aufgrund zusätzlich erforderlicher Instandsetzungsmaßnahmen im Randbereich verschiebt sich das Bauende voraussichtlich auf Mitte August 2019.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Ostalb/Eschach/page/6/