Aufgrund von Belagsarbeiten wird die Kreisstraße 3328 zwischen Ruppertshofen-Tonolzbronn und Eschach-Ziegelhütte im Zeitraum vom 21. August 2019 bis 31. Oktober 2019 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Seit 8. Mai 2019 saniert das Regierungspräsidium Stuttgart die Fahrbahn der L 1080 zwischen Frickenhofen und Eschach. Aufgrund zusätzlich erforderlicher Instandsetzungsmaßnahmen im Randbereich verschiebt sich das Bauende voraussichtlich auf Mitte August 2019.
Sechs Räte sind neu, sechs wurden wiedergewählt, sie alle wurden in der Gemeinderatssitzung in Eschach auf ihr Amt verpflichtet. Gleich darauf trafen sie eine weitreichende Entscheidung für den neuen Kindergarten.
Die letzte Sitzung des Eschacher Gemeinderats in seiner bisherigen Zusammensetzung begann mit einer Überraschung: Gemeinderat Stefan Kramer stellte den Antrag eine Entscheidung über den künftigen Standort des neuen Kindergartens zu vertagen und damit dem neugewählten Gremium zu überlassen.
Schon seit langem herrscht Platznot im Eschacher Kindergarten. Ein Grund, weshalb seit geraumer Zeit Vorschüler im Untergeschoss der Schule untergebracht sind. Dies wird auch weiterhin der Fall sein. Zusätzlich erfolgte im Kindergarten nun ein Umbau – neue Räumlichkeiten für 21 Kinder stehen ab Juni zur Verfügung.
Eugen Kiemele, Museumsbesitzer und Rennfahrer-Legende aus Seifertshofen, kann’s einfach nicht lassen: Er fährt wieder Rallyes, zumindest auf dem Beifahrersitz eines 280 PS starken Porsche. Dazu hat der 82-Jährige jetzt die notwendige Rennlizenz erneuert.
Zwei Tage nachdem getagt wurde, traf sich der Eschacher Gemeindewahlausschuss am Donnerstagabend erneut. Der Grund: Nach Zulassung beider Listen am Dienstag wurde durch den Listenführer von „Ein Herz für Eschach“ Einwand wegen eines Formfehlers bei der „Wählergemeinschaft Eschach“ erhoben.
Seit Sonntagvormittag (18.03.2019) wird der 53-jährige Lothar B. aus Eschach vermisst. Der Vermisste verließ gegen 10.30 Uhr das Wohnhaus in Eschach und beabsichtigte eine Wanderung zu unternehmen, von der er bislang nicht zurückgekehrt ist.
Eschach kann sich glücklich schätzen und muss sich über eine Überalterung der Bürgerschaft keine Sorgen machen. Die Kehrseite: Der Kindergarten platzt aus allen Nähten. Weil jener an die Gemeindehalle angebaut ist, müssen beide Themen auch im Zusammenhang gedacht werden. Dies wurde nun gemacht.