In der Ostalb-Gemeinde Essingen findet der aufmerksame Besucher bis heute Spuren der Freiherren von Woellwarth, die hier bis 1806 das Sagen hatten. Der evangelisch geprägte Ort verfügt mit dem Schlosspark über eine grüne Lunge mit Skulpturenschleife.
Freilerner-Schule oder Kinderbetreuung in Essingen? Damit hat sich in den vergangenen Wochen das Schulamt Göppingen beschäftigt. Nun hat das Regierungspräsidium das Ergebnis der Überprüfung bekannt gegeben.
Autofahrer müssen sich weiterhin auf Stau bei Essingen einstellen. Die Fertigstellung des B29-Ausbaus der verzögert sich um ein Jahr auf Ende 2025. Das sind die Gründe.
Helmut Ritter, ein vielgefragter Anhänger des unvergessenen Bürgerrechtlers und „Remstal-Rebellen“ Helmut Palmer, war jetzt zu Gast in den Streuobstwiesen des Schlossguts Hohenroden zwischen Essingen und Lautern. Er ist ein Protagonist des umstrittenen Oeschberger Obstbaumschnitts.
Die Feuerwehrmannschaften aus Mögglingen und Heubach wurden am Mittwochmittag zu einem Einsatz auf dem Gelände der Müllsortieranlage in Essingen gerufen.
Ein 17-jähriger wurde in den frühen Morgenstunden des Samstag auf der Bahnhofstraße ohne Führerschein erwischt. Der Fahrer war aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens von der Polizei kontrolliert worden.
Seit einigen Tagen steht der Verdacht im Raum, dass bei Essingen illegal eine sogenannte Freilerner-Schule eingerichtet wurde. Sowohl das Schulamt Göppingen als auch die Gemeinde Essingen haben Kontakt zu jener Frau aufgenommen, die das Projekt initiiert hat.
Statt Geld für die Personenbeförderung bekam ein Taxifahrer am Sonntag in Essingen von einem Fahrgast Schläge und Tritte. Er wurde darüber hinaus zu Boden geworfen und gewürgt.
Als ein 19-jähriger Ford-Fahrer am Samstag gegen 18 Uhr die B29 von Aalen in Richtung Schwäbisch Gmünd befuhr, geriet er vor der Anschlussstelle Mögglingen-Ost während eines Überholvorgangs aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab.