Rock the Hüdde 2009 am 8. August in Schechingen/Leinweiler
Junge Bands aus Gmünd und Umgebung werden gagenfrei bei „Rock the Hüdde“ in der Holl-Arena in Schechingen und Leinweiler auftreten.
Junge Bands aus Gmünd und Umgebung werden gagenfrei bei „Rock the Hüdde“ in der Holl-Arena in Schechingen und Leinweiler auftreten.
Schwäbisch Gmünd hat seit gestern Abend einen neuen Oberbürgermeister: Richard Arnold wurde im Stadtgarten feierlich eingesetzt. Begeisterung, Gmünder Gemeinschaftsgefühl und Aufbruchstimmung beherrschten die Stimmung im überfüllten Congress Centrum Stadtgarten. Minutenlanger Applaus im Stehen und herzliche Grußworte dokumentierten das Vertrauen in diesen Hoffnungsträger Von Heino Schütte
Nach fünf Wochen Vorbereitungsphase steht für den FC Normannia Gmünd am kommenden Sonntag das erste Pflichtspiel auf dem Programm. In der ersten Runde des WFV-Pokals müssen die Jungs aus dem Schwerzer bei Verbandsliga-Aufsteiger, TV Echterdingen, antreten. Spielbeginn: 17 Uhr. Von Patrick Tannhäuser
(pm). Beim 27. Internationalen Allgäu-Classic-Triathlon in Immenstadt wurden am vergangenen Samstag die deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 96 km Radfahren und 20 km Laufen) ausgetragen. Insgesamt nahmen 1000 Teilnehmer aus 13 Nationen teil, darunter auch drei Athleten von der DJK Gmünd.
WALDSTETTEN (pm). Familie Weber vom Schlatthof in Waldstetten engagiert sich inzwischen schon seit 17 Jahren im westafrikanischen Togo.
Zum allerersten Mal wurde eingeladen, und gleich die Premiere war für alle Beteiligten eine schöne Erfahrung: Mit ein bisschen Glück wird es noch viel mehr „Open-Air-Mini-Kirchen“ in Gschwend geben.
LEINZELL (pm). Nach 19 Jahren an der Förderschule Leinzell wurde Rektor Alexander Maneljuk in kleinem Kreis verabschiedet. Seine Frau, Bürgermeister Leischner, Schulrätin Storz vom Staatlichen Schulamt Göppingen, Christa Hold, Norbert Grimm und Martin Görtz von der Grund– und Hauptschule Leinzell, Elisabeth Thierer von der Pestalozzischule Schwäbisch Gmünd sowie die Elternvertreterinnen Kukielka und Grimm waren der Einladung gerne gefolgt.
Die Grundschule in Schechingen ist zu Ferienbeginn der Ort an dem sich die Schulkinder und die Handwerker die Klinke in die Hand geben. Gestern wurde mit einem offiziellen ersten Hammerschlag der Startschuss für die energetische Sanierung gegeben. Von Dorothee Wörner
SCHECHINGEN (pm). Joan Mirò, Friedensreich Hundertwasser, Paul Klee und Vincent Van Gogh – das waren die Künstler mit denen sich die Kinder des Kindergartens Regenbogenland in Schechingen im diesjährigen „Powerteamjahr“ beschäftigt haben.
Die Achtklässler der Schillerschule Heubach haben mit Begeisterung an dem Programm „Stufen zum Erfolg“ der Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg teilgenommen.