Zwei Jahre Vorbereitung liegen hinter den verschiedenen Arbeitskreisen der 15-tägigen Zeltkirche in Gschwend. Schon bald – am 30. Juni – fällt der Startschuss. Zum Gelingen beitragen werden auch die fast 40 teilnehmenden Gruppen und Vereine. „Ein tolles Gemeinschaftsprojekt“, so Bürgermeister Christoph Hald.
Der Anfang war verregnet, das Publikum machte sich rar. Später am Abend, als es aufklarte, kamen 1500 Besucher zur Gschwender Sternennacht. Sie erlebten eine spektakuläre Show vor dem Hintergrund des Gewerbeparks.
Die katholische Kirchengemeinde St.Andreas Schlechtbach-Gschwend freut sich über eine großzügige anonyme Spende. Diese Zuwendung dient dazu, die bereits durchgeführte Sanierung zu finanzieren, weil der Eigenanteil der Gemeinde bisher noch nicht komplett zusammengetragen werden konnte.
Vor fünf Jahren wurde aus dem guten alten Gschwender Hallenbad ein richtiges Wasserreich mit einer schönen Sauna-Landschaft. Dieses kleine Jubiläum wurde am Wochenende groß gefeiert — unter anderem mit einem Langstreckenschwimmen der DLRG.
Jeder Gartenbesitzer, der sich mit dem Pkw-Anhänger eine Ladung Kompost holt, kennt das: Ab und zu findet man ein Stück farbigen Kunststoff in der sonst dunkelbraunen Masse. So ging es auch einem Gschwender Landwirt, der die Qualität der sandigen Böden verbessern wollte und sich dazu eine Ladung Kompost bringen ließ.