Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Gschwend

Kinder angesprochen — keine Gefahr

Am Donnerstag, 23. Januar, wurde der Polizei ein verdächtiges Ansprechen eines Kindes in Gschwend gemeldet. Am Montag, 27. Januar, ein verdächtiges Ansprechen in Gaildorf. Die Kriminalpolizei hat – wie bei solchen Mitteilungen üblich – sich beiden Fällen angenommen und entsprechende Ermittlungen vorgenommen. Demnach ist in beiden Fällen nicht von einer gefährlichen Situation auszugehen.

Dumm gelaufen: Adresse hinterlassen

Bereits am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass an einer Grillstelle am Büchelberger Grat Unbekannte eine größere Menge Altpapier in eine Feuerwanne gelegt und angezündet hatten. Doch für den oder die „Täter“ ist die Geschichte „dumm gelaufen“.

Glanzvolle Jahresfeier mit Spendenübergabe in Gschwend

Gschwend ist etwas Besonderes – nicht nur wegen jener 84 Wohnplätze, die sonst keine andere Gemeinde hat. Die Gschwenderinnen und Gschwender engagieren sich in vielfältiger Weise; und zahlreiche Veranstaltung machen das Leben in der Gemeinde bunt und vielfältig. Dies kam im Jahresrückblick des Bürgermeisters zum Ausdruck.

Sandwerk bei Gschwend: Umweltverträglichkeitsprüfung für Erweiterung

Beherrschendes Thema in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Gschwend waren die Erweiterungspläne des Quarzsandwerks Lang, an der Kreisstraße zwischen den Teilorten Schlechtbach und Birkhof gelegen. Das Thema hat auch überregionale Bedeutung, weil der wichtige Roh-​, Grund– und Baustoff Sand aus Gschwend für Kunden und Baustellen in ganz Süddeutschland von Interesse ist.

500 Traktoren kommen durch Gschwend auf ihrem Weg nach Berlin

Derzeit sind Tausende von Landwirten und Landwirtinnen aus ganz Deutschland auf ihren Traktoren unterwegs in Richtung Berlin , wo am Dienstag eine große Demonstration stattfindet. Auch aus dem Ostalbkreis nehmen viele an der Stern– und Staffelfahrt teil. Am Sonntagnachmittag fuhren rund 500 Schlepper durch Gschwend, angeführt von Landwirten aus Honkling.

Ein besinnlicher Spaziergang auf dem „Weiter Weg“

Wenn sich die Blätter bunt färben und sich Teile der Natur schlafen legen, fängt bei vielen Menschen die melancholische Ader an zu pochen. Zeit für einen besinnlichen Spaziergang auf dem „Weiter Weg“ in der Nähe von Rotenhar. Stationen im Wald helfen dabei, sich selbst zu „erden“ und die eigene Mitte zu finden.

Gefährlich überholt — Zeugin gesucht

Auf Höhe Ziegelhütte auf der L1080 bei Gschwend überholte am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr ein 45 Jahre alter Fahrer eines weißen Peugeots einen Reisebus trotz Gegenverkehrs. Der 45-​Jährige zog nach links in einen Acker, um einen Frontalzusammenstoß mit einer entgegenkommenden Fahrerin eines schwarzen Pkw zu verhindern.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Ostalb/Gschwend/page/16/