Gesellige Kürbisnacht in Gschwend

Gschwend

Foto: wopf

Das Gschwender Kürbisfest hat auf dem Marktplatz für einen Abend eine Partymeile Konturen annehmen lassen. Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Hald zelebrierte man das Miteinander, unter anderem am Rotkreuz-​Stand mit Stockbrot auf Spendenbasis.

weiterlesen

Gschwender Musikwinter: Start mit „Thärichens Tentett“

Gschwend

Foto: hat

»Thärichens Tentett« eröffnete mit seinem beschwingten Programm-​Mix aus vielen Jazz-​Richtungen samt vertonter Lyrik am Samstag Abend in der Gschwender Gemeindehalle die 37. Musikwinter-​Saison. »No half measures«, keine halben Sachen ist der Titel der aktuellen CD des Tentetts. Und halbe Sachen machen die zehn bestimmt nicht.

weiterlesen

Tierisches Volksfest in Frickenhofen

Gschwend

Foto: Wolfgang Pfister

Im Alpenraum ist es Tradition, im Herbst das Vieh von den Bergwiesen ins Tal zu treiben und das Ganze ausgiebig zu feiern. Im Gschwender Ortsteil Frickenhofen wird dieser alpenländische Brauch auf eine höchst humorvolle Weise kopiert, und das seit über 25 Jahren.

weiterlesen

MV Gschwend feiert 125 Jahre

Gschwend

Foto: Feisel

Ein herausragendes Jubiläum setzte am vergangenen Sonntag besondere Akzente in der Gschwender Kirbe. Bürgerinnen und Bürger kamen im Gemeindehaus zusammen, um nicht nur die 42. Gschwender Kirbe gebührend zu feiern, sondern auch 125 Jahre voller Musik, Leidenschaft und Tradition des Musikvereins Gschwend zu würdigen.

weiterlesen

Gschwender Musikwinter: Das Programm

Gschwend

Foto: wopf

Mit frischem Schwung und neuen Ideen startet der Verein bilderhaus e.V. in die neue Saison. Das Team Öffentlichkeit mit Hans– Peter Rzesnitzek, Rainer Klein, Horst Niermann und Karin Schöntag stellte das Winter– Programm im Bilderhaus vor und blickte auch zurück.

weiterlesen