Johannes Zweig ist der neue Pächter des Amtshauses in Iggingen und will noch diesen Sommer eröffnen. Dass in die ehemalös bürokratisch genutzten Räume mal ein Restaurant einziehen würde, hätte bis vor Kurzem niemand gedacht.
Auch in Iggingen ist das Thema Breitbandausbau ein Dauerbrenner. Das bewies das rege Interesse an der Infoveranstaltung dazu. Denn über 500 Haushalte sollen im Rahmen des Förderprogramms „Grau Flecken“ endlich schnelleres Internet bekommen.
Der Gemeinderat in Iggingen hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit den sogenannten grauen Flecken befasst. Am Montag, 27. Februar, will die Gemeinde die Bürgerinnen und Bürger umfassend über den geplanten Ausbau informieren.
Die Sanierungsarbeiten im Igginger Amtshaus stehen vor dem Abschluss. Und auch die Suche nach einem Pächter für die künftige Gastronomie ist mit einem aussichtsreichen Bewerber zu Ende gegangen.
Iggingen ist eine der ältesten Gemeinden im Ostalbkreis. Erstmals erwähnt wurde der Hauptort der Kommune im Jahr 855. Warum die Einwohner auch als „Igginger Pfauen“ bekannt sind, ist nicht ganz geklärt. Liegt es daran, dass die Igginger den Außenstehenden manchmal als etwas stolz erscheinen? Warum das kein Fehler sein muss, erklärt Bürgermeister Klemens Stöckle in unserem aktuellen Ortsporträt.
Für Julian Seitzer aus Brainkofen und acht weitere Absolventen der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell, Zweigstelle Aalen, ist mit der Verleihung der Meisterbriefe das Studium zu Ende gegangen. Seitzer glänzte mit der besten Durchschnittsnote im Regierungsbezirk Stuttgart.
Am vergangenen Dienstag fand die offizielle Schlüsselübergabe der Service-Wohnungen sowie der Tagespflege an den DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. statt. Hier ist selbstbestimmtes Leben auch für Betreuungsbedürftige möglich.
Nach zwei Jahren Pause gelingt dem Igginger Oktoberfest ein grandioser Neustart. Am Samstag stand beim Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ dabei alles unter dem Motto #endlichwiederoktoberfest inklusive einem Fassanstich mit dem traditionellen „O’zapft is!“. .
Am Samstag, 15. Oktober, heißt es in der Igginger Gemeindehalle wieder „O’zapft is‘!“ Wie bei der Premiere im Jahr 2016 ist die Stimmungskapelle Charivari zu Gast. Der Gesang– und Musikverein Iggingen freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.