Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Iggingen

Schauort Iggingen: Immer auf der Höhe

„Immer auf der Höhe!“ – so wirbt die Gemeinde Iggingen für ihre Vorzüge. Und die Realität bestätigt diesen Slogan, denn sowohl in Sachen Bauplätze als auch bei der Ansiedlung von Firmen konnte die Gemeinde kräftig punkten. Hinzu kommt eine Landschaft, die nicht nur geographisch auf der Höhe ist, sondern auch optisch.

Führung „Bänklesweg“ fällt aus!

Die starken Regenfälle haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die für Mittwoch, 7. August, vorgesehene Führung auf dem Igginger Bänklesweg mit Otto Müller haben wir schweren Herzens abgesagt und die angemeldeten Teilnehmer telefonisch verständigt (sofern erreichbar). Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Iggingen: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Montag kurz vor 18 Uhr befuhr ein 21 Jahre alter Fahrer eines Triumph-​Motorrads die L1157 von der B29 her kommend in Richtung Iggingen. Auf Höhe der Grebenwiesen kam er, da er deutlich zu schnell unterwegs war, in einer Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn.

Der Morgengesang der Feldlerche verstummt

Schon einmal, im Jahr 1998, wurde die Feldlerche vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) zum Vogel des Jahres gewählt. Um den kleinen Feldvogel nochmals ins Rampenlicht zu bringen, wurde er für diesen Titel auch 2019 ausgewählt. Und das ist keineswegs positiv zu sehen. Die Feldlerche ist, wie viele andere heimische Vogelarten massiv vom Aussterben bedroht.

Gemeinde Iggingen steigt ins Quartiersmanagement ein

Quartiersmanagement – das ist doch was für große Städte und nichts für ein Dorf, in dem fast jeder jeden kennt. Dies hat sich der Igginger Bürgermeister Klemens Stöckle zunächst auch so gedacht, als ihm die Idee vorgetragen wurde, dieses Projekt zu starten. Doch inzwischen ist er überzeugt, dass dabei etwas Gutes herauskommt.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Ostalb/Iggingen/page/10/