Das Wochenende stand beim Gesang– und Musikvereins „ Cäcilia“ Iggingen unter dem Motto „Gute Musik und gute Unterhaltung“. Der Verein hatte am Samstag und Sonntag zum Sommerfest bei der Gemeindehalle eingeladen.
Heute Abend beginnt das zweitägige Sommerfest des Gesang– und Musikvereins „Cäcilia“ Iggingen auf dem Parkplatz der Gemeindehalle. Der heutige Samstag ist der Party mit den Igginger Lokalmatadoren „Sexy Five and the Magic Horns“ gewidmet. Einlass ist ab 19 Uhr.
Mit renovierten Räumen hat Nadine Pessinger ihr Friseur-Atelier in Iggingen eröffnet. Friseurin war stets ihr Traumberuf, und sie freut sich jetzt über ihren neuen Salon.
Zecken – wenn es wieder wärmer wird, erwachen sie aus ihrer Winterpause und suchen nach Nahrung. Bei ihrem Stich können sie gefährliche Krankheiten übertragen, die in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Ein Vortrag in Iggingen zeigt auf, wie man sich schützen kann — und was zu tun ist, wenn die Zecke schon gestochen hat.
Auch in diesem Jahr erfreute sich das Obsthäusle bei Schönhardt großer Beliebtheit als Ausflugsziel am Vatertag. Zahlreiche Besucher strömten zu dem idyllischen Ort zum OGV Iggingen.
Mehr als 300 Leute nahmen beim „Lebendingen historischen Ortsrundgang“ in Iggingen teil. Zu entdecken und erfahren gab’s Wissenswertes rund um die Gemeinde.
In Iggingen erwacht am Sonntag, 21. Mai, im Rahmen des Ostalbsommers die Ortsgeschichte zum Leben. Bei der Veranstaltung, so kündigt Bürgermeister Klemens Stöckle an, werde die reiche Igginger Geschichte lebendig und die Besucher könnten sich auf eine Reise in die Vergangenheit der Gemeinde begeben. Anhaltspunkte dabei sind unter anderem die vor kurzem aufgestellten Info-Tafeln zur Ortsgeschichte.
Doppelter Grund zu feiern in Iggingen: Bürgermeister Klemens Stöckle ist 60 geworden und öffnete passenderweise das Historische Amtshaus erstmals für die Öffentlichkeit. Dabei war der neue Wirt Johannes Zweig erstmals in seiner Gastgeberrolle zu erleben.
Der Igginger Bürgermeister feiert am Dienstag, 9. Mai, seinen 60. Geburtstag. Wer mit ihm ein Gläschen Sekt trinken möchte, hat dazu von 15 bis 18.30 Uhr im „Alten Amtshaus“ eine gute Gelegenheit und kann dabei auch den neuen Pächter des Lokals kennenlernen.
Stolz begrüßt der Maibaum im Igginger Teilort Schönhardt den Wonnemonat. Bei wechselhaftem Wetter und reichlich Wind wurde der Baum am Samstagnachmittag von einem Kranwagen aufgestellt.