Der Obst– und Gartenbauverein Iggingen hatte mit dem ganzjährig beleuchteten Kreuz am Obsthäusle vielen Menschen eine Freude bereitet. In der Nacht zum Sonntag machten sich allerdings bislang Unbekannte an der Lichterkette zu schaffen.
Gegen 8.20 Uhr am Sonntag stellten die Eigentümer eines Quads der Marke KTM fest, dass sich dieses nicht mehr an seinem Stellplatz in der Sonnenrainstraße in Iggingen befindet. Offensichtlich wurde es zwischen Samstag, 21 Uhr, und Sonntag, 6 Uhr, entwendet.
Als ein 23-Jähriger in der Nacht zu Samstag mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf der Leinzeller Straße in Iggingen unterwegs war und einem kleinen Tier ausweichen musste, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Bereits ab dreiviertel sechs füllen sich am frühen Freitagabend allmählich, aber stetig die Biertische, denn lang ist es her seit dem letzten Igginger Biergarten am Kotteler.
Vermutlich mit einem Brecheisen wurde in der Täferroter Straße in Iggingen zwischen Samstagnacht und Sonntagmorgen ein Lebensmittelautomat aufgebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.
Normalerweise können nun in den Stadtteilen und Dörfern die Maibäume bewundert werden. Doch nun schon zum zweiten Mal macht Corona einen Strich durch die Rechnung dieses gemeinschaftlichen Brauchtums. Eine pfiffige Alternative ist in Brainkofen zu sehen.