Maischerze: Witzbolde nehmen Lorcher Schillerplatz ins Visier
In diesem Jahr scheint der neugestaltete Schillerplatz in Lorch ein Zentrum der Streiche in der Maiennacht gewesen zu sein.
In diesem Jahr scheint der neugestaltete Schillerplatz in Lorch ein Zentrum der Streiche in der Maiennacht gewesen zu sein.
Eine Verpuffung in der Kläranlage in Lorch-Waldhausen hat am Freitagabend zu einem größeren Sachschaden geführt.
Kurz nach 7.30 Uhr am Mittwochmorgen befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw Citroen die B 29 zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd. Kurz nach der Abfahrt Weitmars am Ende der Brücke überholte die junge Frau auf der linken Fahrspur einen vorausfahrenden Pkw. Im Rückspiegel erkannte sie dabei einen dunkelgrauen Mercedes, der mit überhöhter Geschwindigkeit angefahren kam.
Selten war es bei der traditionellen Osternacht am Karsamstag so warm und so hell in der Lorcher Klosterkirche. Der einzigartigen Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch und auch die Besucher strömten wieder zahlreich, um gebannt der gesungenen Geschichte zu lauschen.
Ein 37-jähriger VW-Lenker befuhr am frühen Ostermontag, gegen 03.40 Uhr, die B 297 von Wäschenbeuren in Richtung Lorch. In einer scharfen Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte neben der Fahrbahn mit einem Baum.
Das ganze Prozedere war etwas kompliziert und hat für Verwirrungen gesorgt. Auch am Donnerstag in der Rems-Zeitung! Doch das Ergebnis ist nun eindeutig, wenn auch knapp: Der Schillerplatz vor dem Lorcher Bürgerhaus wird in Oria-Platz unbenannt!
Erstmals wurden die 3. Lorcher Gewerbetage, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, am Wochenende in der Innenstadt veranstaltet.
Nachdem schon vor längerer Zeit in einer nichtöffentlichen Sitzung kein Widerspruch zur Umbenennung des Lorcher Schillerplatzes in Oria-Platz gekommen war, ging Bürgermeister Karl Bühler davon aus, dass damit alleeinverstanden seien. Doch nun machte die CDU-Fraktion deutlich, dass sie dies nicht für angemessen halte. Es wurde heftig debattiert.
Gegen 12.30 Uhr am Mittwochmittag saß ein 74-Jähriger in seinem Fahrzeug, das in der Stuttgarter Straße in Lorch abgestellt war. Eine ihm unbekannte Frau öffnete die Beifahrertüre, beugte sich in den Pkw und hielt dem Mann ein Schreiben vor, auf dem um eine Spende für Schwerbehinderte gebeten wurde.
Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, finden die dritten Lorcher Gewerbetage statt. Selbstverständlich wartet auch bei der dritten Veranstaltung wieder ein buntes Rahmenprogramm auf die Besucher.