Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Lorch erhöht Elternbeiträge für Kitas

Lorch

Foto: Helene Souza / pixelio.de

Eltern in Lorch müssen sich auf einen starken Anstieg der Kitagebühren einstellen. Der Gemeinderat stimmte am Donnerstag für eine Erhöhung der Elternbeiträge, die gute Gründe hat, jedoch ein grundlegendes Problem nicht löst.

weiterlesen

Mit dem Ostalbwanderer zur Schelmenklinge

Lorch

Fotos: Markus Weber/Ostalbwanderer.de

Die Schelmenklinge gehört zu den beliebtesten Attraktionen auf der Ostalb. In liebevoller Kleinarbeit baut der Schwäbische Albverein seit Jahrzehnten jedes Jahr an dem kleinen Bächlein in der steilen Klinge zahllose Wasserspiele auf. Eine kurzweilige Wanderung mit zwei besonderen Abenteuern für Kinder!

weiterlesen

51. Löwenmarkt beginnt heute in Lorch

Lorch

Foto: Stadt Lorch

Mit dem traditionellen Fassanstich startet am Abend der 51. Lorcher Löwenmarkt. Pünktlich um 19 Uhr wird Bürgermeisterin Marita Funk auf dem Oria-​Platz den Markt eröffnen, der von fünf Vereinen sowie der Stadt Lorch organisiert wird.

weiterlesen

Stadt Lorch veröffentlicht Jugendferienprogramm

Lorch

Foto: Christian Frumolt

Seit wenigen Tagen ist das Jugendferienprogramm 2023 der Stadt Lorch erhältlich. Die Angebote finden vom 31. Juli bis 11. August statt. Interessierte können zwischen einer Online-​Fassung und dem ausgedruckten Programmheft wählen, das an verschiedenen Stellen ausliegt.

weiterlesen

Weideprojekt am Elisabethenberg in Lorch

Lorch

Foto: deondo

Gibt es bald wieder Wein aus Lorch? Etwa einen „Elisabethenberg Südhang“? Wenn’s nach Bürgermeisterin Marita Funk geht ja. Doch auch ein Weideprojekt Streuobstwiesen gibt es an dem Berg nun wieder, dank einer Initiative des Landschaftserhaltungsverbands.

weiterlesen

Photovoltaik: Volle Auftragsbücher bremsen Solarstrom-​Ausbau

Lorch

Foto: Rolf Voigt

Um sich neutral und nicht kommerziell über den Ausbau von Photovoltaik zu informieren, folgten am Dienstagabend rund 50 Interessierte der Einladung ins Lorcher Bürgerhaus. Margarita Schultheis von Netze BW stellte in Aussicht, dass elf Wochen nach Anmeldung der Anlagen auf dem eigenen Dach das Geld fließe.

weiterlesen